Beim Kunstfestival „Montmartre“ präsentierten Künstler ihre Werke in verschiedensten Kunstrichtungen. Es wurde mit den Künstlern gefachsimpelt und ein Riesenkunstwerk wurde enthüllt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eim Kunstfestival „Montmartre“ präsentierten Künstler ihre Werke in verschiedensten Kunstrichtungen. Es wurde mit den Künstlern gefachsimpelt und ein Riesenkunstwerk wurde enthüllt. Bürgermeister Christian Gepp und Kulturstadtrat Andreas Minnich begrüßten die Künstler und die zahlreichen Besucher der Schau. Organisator Wolfgang Peterl bedankte sich für die Unterstützung des Stadtmarketings - besonders bei Barbara Busch und der Leiterin der Volkshochschule Bernadette Haider-Wittmann.
Korneuburg _Slideshow Montmartre 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Weiterlesen »
Ein Zeichen gegen häusliche GewaltUnter dem Slogan „Gewalt macht keine Sommerpause“setzt die Frauenberatung Mostviertel im August ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Weiterlesen »
Ein Treffen im Zeichen der Geschichte(n)Kaum ein Fahrzeug, von dem die Besitzer nicht Besonderes zu berichten wissen.
Weiterlesen »
Maria Holzer: Ein Leben im Zeichen der FreiwilligenarbeitJahrzehntelang hat sich Maria „Mitzi“ Holzer bei den verschiedensten Vereinen tatkräftig eingesetzt. Der traurige Hintergrund: Das Alleinsein daheim.
Weiterlesen »
Elisabeth Leopold 98-jährig gestorben: Ein Leben für die KunstDie Witwe des Sammlers Rudolf Leopold setzte nach dass Tod das gemeinsame Lebenswerk fort - energisch und energiegeladen
Weiterlesen »
Ein Zeichen an die VerlobteAmstettens Goldschütze Moritz Würdinger erzielte seinen zweiten Treffer in seiner Zweitliga-Karriere und widmete sein Tor jemand Besonderem. (NÖNplus)
Weiterlesen »