Ein Zeichen gegen häusliche Gewalt

Kampagne Nachrichten

Ein Zeichen gegen häusliche Gewalt
Frauenberatung MostviertelGewalt An Frauen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Unter dem Slogan „Gewalt macht keine Sommerpause“setzt die Frauenberatung Mostviertel im August ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Gewalt macht keine Sommerpause“ soll als Social Media Kampagne das Bewusstsein für die Problematik häuslicher Gewalt schärfen. Außerdem sollen so betroffene Frauen dazu ermutigt werden, Unterstützung zu suchen. „Jede dritte Frau, die die Frauenberatung in Anspruch nimmt, war oder ist von Gewalt betroffen“, berichtet Karin Kienberger von der Frauenberatung Mostviertel. „Oft dauert es lange, bis Klienten aus dem Teufelskreis einer Gewaltbeziehung ausbrechen können“, schildert Kienberger weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Frauenberatung Mostviertel Gewalt An Frauen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zeichen gegen Gewalt an Frauen in StatzendorfZeichen gegen Gewalt an Frauen in StatzendorfSoroptimistinnen haben in der Fladnitztal-Gemeinde zwei orange Bänke platziert.
Weiterlesen »

Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »

Ein Treffen im Zeichen der Geschichte(n)Ein Treffen im Zeichen der Geschichte(n)Kaum ein Fahrzeug, von dem die Besitzer nicht Besonderes zu berichten wissen.
Weiterlesen »

Maria Holzer: Ein Leben im Zeichen der FreiwilligenarbeitMaria Holzer: Ein Leben im Zeichen der FreiwilligenarbeitJahrzehntelang hat sich Maria „Mitzi“ Holzer bei den verschiedensten Vereinen tatkräftig eingesetzt. Der traurige Hintergrund: Das Alleinsein daheim.
Weiterlesen »

Ein Zeichen an die VerlobteEin Zeichen an die VerlobteAmstettens Goldschütze Moritz Würdinger erzielte seinen zweiten Treffer in seiner Zweitliga-Karriere und widmete sein Tor jemand Besonderem. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Ein Wochenende im Zeichen der Feuerwehr in YbbsitzEin Wochenende im Zeichen der Feuerwehr in YbbsitzAm vergangenen Wochenede lud die Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz zu zwei Tagen Unterhaltung im Rahmen ihres Augustfestes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:46:58