Amstettens Goldschütze Moritz Würdinger erzielte seinen zweiten Treffer in seiner Zweitliga-Karriere und widmete sein Tor jemand Besonderem. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Moritz Würdinger zeigte beim Torjubel den Buchstaben"L" für den Vornamen seiner frisch Verlobten Laura.mstettens Goldschütze Moritz Würdinger erzielte seinen zweiten Treffer in seiner Zweitliga-Karriere und widmete sein Tor jemand Besonderem. 22 Jahre, 69 Spiele in der 2. Liga. Der Oberösterreicher Moritz Würdinger wechselte im Sommer zum SKU Amstetten. Trainer Patrick Enengl kannte den Verteidiger bereits aus seiner Zeit bei den LASK Juniors in der Regionalliga Mitte. Der Neuzugang fand sich bei seinem neuen Verein schnell zurecht. „Es war aber auch sehr einfach für mich. Die Mannschaft hat mich sehr gut aufgenommen. Der Teamspirit war schnell da. Aber es gab auch zahlreiche Wechsel“, erklärte Würdinger.
SKU Amstetten Sport _Plus Mf-Start Admiral 2. Liga
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »
Ein Wochenende im Zeichen der Feuerwehr in YbbsitzAm vergangenen Wochenede lud die Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz zu zwei Tagen Unterhaltung im Rahmen ihres Augustfestes.
Weiterlesen »
Gut Aiderbichl setzt ein Zeichen mit fünf ZirkustigernDie Bengalische Tiger Sandy, Floy, Tango, Roxy und Sonja können bald ihr neues Gehege in Rumänien beziehen.
Weiterlesen »
Enzersdorf setzt mit Mobilitätsfest ein ZeichenRadfahren und andere umweltfreundliche Mobilitätsformen sollen am 21. September im Mittelpunkt stehen.
Weiterlesen »
Infogespräch mit 50 Besuchern zu Amstettens größtem KindergartenZusätzliche Räumlichkeiten werden im Ortsteil Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth geschaffen. Grund dafür sind fehlende Betreuungsplätze für Kleinkinder.
Weiterlesen »
Amstettens Stadtwerke spendeten Waschmaschine an CarlaUm das Carla-Angebot sauber zu halten, benötigte der Laden eine neue Waschmaschine. Diese wurde vom Stadtwerke Team gesponsert.
Weiterlesen »