Um das Carla-Angebot sauber zu halten, benötigte der Laden eine neue Waschmaschine. Diese wurde vom Stadtwerke Team gesponsert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Josef Kneil , Erna Kranzl , Gemeinderätin Regina Öllinger und Vizebürgermeister Markus Brandstetter freuen sich über die neue Waschmöglichkeit. m das Carla-Angebot sauber zu halten, benötigte der Laden eine neue Waschmaschine. Diese wurde vom Stadtwerke Team gesponsert. „Vor fast zwei Jahrzehnten eröffnete der Carla Laden und seither ist es finanziell schwächer gestellten, aber auch auf Nachhaltigkeit bedachten Kunden möglich, günstig einzukaufen. Um die gespendeten Textilien auch weiterhin in sauberer Qualität anbieten zu können, wurde eine neue Waschmaschine gebraucht. Ich möchte herzlichen Dank an das gesamte Stadtwerke Team sagen“, führt Vizebürgermeister und Obmann von „Amstetten hilft“ Markus Brandstetter aus.
Rund 20.000 Kunden aus dem gesamten Bezirk Amstetten und teilweise aus Melk, Scheibbs sowie Perg nutzen das Carla-Angebot jährlich. Dieses besteht aus Bekleidung, Schuhen, Bettwäsche, Geschirr, Vorhängen, Büchern, Spielsachen und vieles mehr. 65 Helfer ermöglichen den Betrieb und leisten jedes Jahr rund 10.000 freiwillige Stunden.
_Isshort Amstetten Carla Waschmaschine
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Orestie' in Salzburg: Antike Dramen mit Farbdrucker und WaschmaschineRegisseur Nicolas Stemann rührt für „Orestie I – IV“ viel Stoff zusammen und entwickelt daraus einen langen und durchaus flotten Abend.
Weiterlesen »
Carla Bruni-Sarkozy: Verfahren gegen Frankreichs Ex-First Lady wegen Wahlkampfgelder-AffäreIn der Affäre um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen wird gegen Carla Bruni-Sarkozy, die Ehefrau des früheren französischen Präsidenten, ermittelt. Ihr werden Zeugenbeeinflussung sowie...
Weiterlesen »
Neue Elektro-Busse für AmstettenDie Stadtgemeinde Amstetten geht einen neuen Schritt in Richtung Klimaneutralität. Die Maßnahmen führen zu 50 % mehr Angebot im öffentlichen Personennahverkehr Amstettens.
Weiterlesen »
Stadtwerke-Boss Peter Weinelt muss 474.000 Wiener Gasthermen loswerden. Nur wie?Der neue Generaldirektor im Interview über die Herausforderung, die Stadt klimaneutral zu machen, den Ausbau der Fernwärme und den Fall Wien Energie
Weiterlesen »
Wien Energie: Rechnungshof ortet deutliche Mängel beim RisikomanagementStadtwerke hätte vor Liquiditätskrise Strategie anpassen und Limits für Börsenhandel setzen müssen.
Weiterlesen »
Ex-Gesundheitsminister Anschober: 'Von einer Entschuldigung halte ich gar nichts'Rudolf Anschober der Grünen über die Aufarbeitung der Covid-Zeit, das Ende der Klimakleber der Letzten Generation und sein neues Leben abseits der Politik.
Weiterlesen »