Rudolf Anschober der Grünen über die Aufarbeitung der Covid-Zeit, das Ende der Klimakleber der Letzten Generation und sein neues Leben abseits der Politik.
Rudolf Anschober hat sich 2021 aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik zurückgezogen. Mit Corona und Klimaschutz beschäftigt er sich nun in seinen Büchern.Die Corona -Pandemie ist schon seit längerer Zeit für beendet erklärt. Dennoch beherrscht das Thema weiterhin viele Diskussionen. Warum ist das so?Meiner Meinung nach ist es falsch, dass die Corona -Pandemie wirklich beendet ist.
Davon halte ich in Wirklichkeit überhaupt nichts. Ich halte sehr viel von einer Aufarbeitung und einem Neuaufstellen für eine nächste derartige Krise. Mit dem Ergebnis der Aufarbeitung sollte man dann gemeinsam mit Fachexperten in die Gemeinden gehen und mit den Menschen diskutieren. Auf dieser Basis sollten wir wieder lernen, miteinander zu reden. Das ist schwer genug.
Sie sind als Buchautor und Vortragender in ganz Österreich unterwegs. Werden Sie noch oft auf die Corona-Zeit angesprochen?Ausführliches KURIER TV-Gespräch mit Rudolf Anschober Sie diskutieren viel über den Klimaschutz und haben dazu auch ein Buch herausgegeben. Am Dienstag hat die Letzte Generation bekannt gegeben, dass sie nicht mehr als Klimakleber Straßen blockieren werden. Wie stehen Sie dazu?
Corona KT_Beigebhart Politik Regierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Gesundheitsminister Anschober packt zu RKI-Files ausSkandal, Enthüllungen, Verschlusssache: Für Corona-Skeptiker sind die RKI-Files extrem brisant. Nun schaltet sich der Ex-Gesundheitsminister ein.
Weiterlesen »
Ex-Gesundheitsminister Anschober: „Pandemie der Ungeimpften war ein Fehler“„Im Nachhinein kann man viel Kritik üben“, sagt Rudolf Anschober. Man habe keine Zeit gehabt, sich auf die Coronavirus-Pandemie vorzubereiten. Deshalb seien auch Fehler passiert, räumt der Grüne ein.
Weiterlesen »
Rassistische Gesänge: Entschuldigung von Messi gefordertEin Video mit rassistischen Liedern argentinischer Nationalspieler sorgt für Empörung. Der Sport-Staatssekretär fordert den Kapitän auf, um Verzeihung zu bitten. Kurz darauf wird er gefeuert.
Weiterlesen »
Stationierung von US-Raketen geplant: Deutschland will sich von Putin nicht einschüchtern lassenRusslands Präsident Wladimir Putin hatte die USA am Wochenende vor einer Stationierung neuer Langstreckenwaffen in Deutschland gewarnt. Das deutsche Außenministerium will sich davon nicht...
Weiterlesen »
Anklage gegen weitere Ex-Vorstände von Wirecard: „Ein Schaden von mehreren hundert Millionen Euro“Mit 1,9 Milliarden Euro an vorgetäuschten Guthaben ist der Fall Wirecard einer der größten Finanzskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. Nun erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen...
Weiterlesen »
Villa von Fußballstar Messi auf Ibiza von Klimaaktivisten besprühtGruppe Futuro Vegetal wollte mit der Aktion auf 'die Verantwortung der Reichen für die Klimakrise' aufmerksam machen.
Weiterlesen »