Ein Jahr Verspätung für Umgestaltung des Wiener Lueger-Denkmals

Wien Nachrichten

Ein Jahr Verspätung für Umgestaltung des Wiener Lueger-Denkmals
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Das umstrittene Denkmal soll gekippt werden, um die antisemitische Vergangenheit des einstigen Wiener Bürgermeisters zu thematisieren. Das Vorhaben erweist sich als weit komplexer als gedacht, wie...

Das umstrittene Denkmal soll gekippt werden, um die antisemitische Vergangenheit des einstigen Wiener Bürgermeisters zu thematisieren. Das Vorhaben erweist sich als weit komplexer als gedacht, wie Martina Taig, Chefin von Kunst im öffentlichen Raum, der „Presse“ eingesteht. Ein wahrer Behörden-Parcours wartet auf das Projekt.

Ursprünglich hätte das umstrittene Lueger-Denkmal an der Wiener Ringstraße bereits heuer in Schieflage gebracht werden sollen. Die sieht das Projekt „Schieflage “ von Klemens Wihlidal vor, das als Siegerentwurf aus dem Wettbewerb zur Umgestaltung hervorging. Die Neigung des Denkmals um 3,5 Grad erweist sich nun jedoch als komplexer denn gedacht. Entsprechend sei die Umsetzung nach aktuellem Stand für Herbst 2025 realistisch, teilten die Verantwortlichen mit.

Kommendes Jahr soll dann auch eine Publikation zur Causa erscheinen. Diese soll den gesamten Prozess beleuchten - von der Errichtung des Denkmals 1926 beginnend über die Kritik am einstigen Wiener Bürgermeister ob seines Antisemitismus bis hin zur nun getroffenen Entscheidung zur Neugestaltung.Martina Taig

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Wiener Zeitung“ zieht ein Jahr nach Print-Aus „klar positive Bilanz“„Wiener Zeitung“ zieht ein Jahr nach Print-Aus „klar positive Bilanz“Als Online-Medium will die „Wiener Zeitung“ vor allem junges Publikum ansprechen. Man erreiche schon jetzt „mehr Menschen als zuvor mit der Printausgabe“, so Geschäftsführer Martin Fleischhacker.
Weiterlesen »

Ein Jahr allein auf einer Insel: Wie ein Salzburger die Einsamkeit eroberteEin Jahr allein auf einer Insel: Wie ein Salzburger die Einsamkeit eroberteUm seine „Veränderungsscheu“ zu überwinden, setzte sich der Salzburger Naturfilmer Johannes Likar, 36, einem Selbstversuch aus: Er lebte über ein Jahr lang allein in einem Zelt auf einer einsamen schwedischen Insel. Wie man dabei nicht durchdreht, sondern den Blick für das Wesentliche entwickelt, erzählt er im Interview.
Weiterlesen »

Ein Hochzeitswein, ein herausforderndes Jahr und ausgezeichnete WeineEin Hochzeitswein, ein herausforderndes Jahr und ausgezeichnete WeineZwei Pillichsdorfer und zwei Poysdorfer Winzer vertreten heuer den Bezirk Mistelbach im Salon Österreich Wein. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Nö: Ein Hobby, das mehr fürs Leben bringt → Wiener Neustädter Feuerwehrjugendmitglied für Zivilcourage ausgezeichnetNö: Ein Hobby, das mehr fürs Leben bringt → Wiener Neustädter Feuerwehrjugendmitglied für Zivilcourage ausgezeichnetFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

„Those About to Die“: Ein Wiener entwarf das alte Rom„Those About to Die“: Ein Wiener entwarf das alte RomAnthony Hopkins gibt Kaiser Vespasian in der neuen Serie um Gladiatoren, Wagenrennen und ehrgeizige Politik. Johannes Mücke war Szenenbildner der 150-Millionen-Dollar-Produktion. Der „Presse“...
Weiterlesen »

Biker raste mit 175 Stundenkilometern durch TürnitzBiker raste mit 175 Stundenkilometern durch TürnitzFührerschein weg, das Zweirad auch: Ein Wiener war um 75 km/h zu schnell unterwegs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:09:27