Zwei Pillichsdorfer und zwei Poysdorfer Winzer vertreten heuer den Bezirk Mistelbach im Salon Österreich Wein. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
wei Pillichsdorfer und zwei Poysdorfer Winzer vertreten heuer den Bezirk Mistelbach im Salon Österreich Wein. Agnes und Hermann Fürnhammer-Gössinger vom Bio-Weingut Gössinger aus Pillichsdorf waren mit ihrer Cuvée „Glücksgefühl“ unter den Besten dabei. Mit der Cuvée aus Grüner Veltliner, Sauvignon blanc und Blütenmuskateller konnten sie sich den dritten Platz in der Kategorie „Weißwein aromatisch“ ergattern. Der Wein begeisterte nicht nur die Hochzeitsgäste auf der eigenen Hochzeit, sondern auch die Fachjury.
„Auch mein Vater hatte bereits vorher mehrere Salon-Weine. Der Weinviertel DAC Reserve ist ein Wein aus der Umstellungsphase, da der Weinhof Gindl ab 2024 auf Bio-Bewirtschaftung umstellte. Mit ist es wichtig, mit der Natur zu arbeiten, und heuer haben wir unsere erste Bio-Weinernte“, so Gindl.Das Weingut von Markus Latschka zählt zu den kleinen Winzerbetrieben im Weinviertel.
Bezirk Mistelbach Pillichsdorf SALON Monika Neustifter Palais Niederösterreich Markus Latschka Rosé _Plus Christian Latschka Salon Sieger Bio-Weingut Gössinger Agnes Fürnhammer-Gössinger Hermann Fürnhammer-Gössinger Alexander Gindl Elisabeth Fürnhammer-Gössinger Weißwein Aromatisch NÖ Landessieger DAC Reserve Jahrgang 2021 Gebietstypische Weine - Weinviertel DAC Weinhof Gindl Bio-Weingut Neustifter Sommer.Wein.Party
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Jahr allein auf einer Insel: Wie ein Salzburger die Einsamkeit eroberteUm seine „Veränderungsscheu“ zu überwinden, setzte sich der Salzburger Naturfilmer Johannes Likar, 36, einem Selbstversuch aus: Er lebte über ein Jahr lang allein in einem Zelt auf einer einsamen schwedischen Insel. Wie man dabei nicht durchdreht, sondern den Blick für das Wesentliche entwickelt, erzählt er im Interview.
Weiterlesen »
Stronach verhaftet – letzter Übergriff nur ein Jahr herFrank Stronach wurde diese Woche abermals verhaftet. Nun sind auch weitere Details zu den Vorwürfen aufgetaucht.
Weiterlesen »
„Wiener Zeitung“ zieht ein Jahr nach Print-Aus „klar positive Bilanz“Als Online-Medium will die „Wiener Zeitung“ vor allem junges Publikum ansprechen. Man erreiche schon jetzt „mehr Menschen als zuvor mit der Printausgabe“, so Geschäftsführer Martin Fleischhacker.
Weiterlesen »
Mehr als ein Jahr Haft für 95-jährige Holocaust-Leugnerin in DeutschlandUrsula Haverbeck wurde wegen Volksverhetzung verurteilt. Die Seniorin saß bereits wegen Holocaust-Leugnung mehr als zwei Jahre im Gefängnis.
Weiterlesen »
Wienerwald-Schulen: Ein herausforderndes Jahr mit vielen HöhepunktenAuf viele Highlights blicken die Schuldirektorinnen und -direktoren im Schuljahr 2023/24 zurück. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ein grandioses Fest zum 50-Jahr-JubiläumMit einem Festakt sowie zahlreichen Präsentationen und Aktionen feierte die NÖMS Haidershofen am Freitag ihr 50-Jahr-Jubiläum. Rund 500 Haidershofnerinnen und Haidershofner, darunter viele ehemalige Schüler, feierten mit.
Weiterlesen »