Ein Euro für einen Quadratmeter Wildnis

Initiative Nachrichten

Ein Euro für einen Quadratmeter Wildnis
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die Initiative Klimapartnerschaft will den wilden Wald vergrößern, um Emissionen zu binden, und sucht dafür die Unterstützung von Firmen. Die Waldbesitzer werden für die Zeit der Nichtnutzung...

Die Initiative Klimapartnerschaft will den wilden Wald vergrößern, um Emissionen zu binden, und sucht dafür die Unterstützung von Firmen. Die Waldbesitzer werden für die Zeit der Nichtnutzung entschädigt: Sie erhalten sogar mehr, als sie für das Holz bekämen.

Das Problem dabei: Nur selten lässt sich nachvollziehen, was hinter toll klingenden Slogans steckt und was mit dem eingesetzten Geld wirklich geschieht. Das muss auch anders gehen, dachte Nina Schönemann. Die Wildbiologin im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal kümmert sich darum, dass das Gebiet wild und die Natur intakt bleibt. Da sie weiß, wie viel der unberührte Wald für das Klima und die Artenvielfalt bringt, will sie ihn vergrößern.

-Renaturierungszielen, sagt Schönemann. „Aber wir sind nicht auf die Politik angewiesen und so viel flexibler.“Fehlen noch die Geldgeber: Unterstützen Firmen oder Privatpersonen eine Klimapartnerschaft, wird für einen bestimmten Betrag eine gewisse Fläche an Wald renaturiert – und somit eine bestimmte Menge COgebunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Millionenpleite eines Luftfahrt-UnternehmensMillionenpleite eines Luftfahrt-UnternehmensDie Verbindlichkeiten werden mit 6,014 Millionen Euro beziffert, die Aktiva mit 2,018 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Ein Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenEin Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenBei Gericht sind zwei Versionen eines Vorfalls keine Seltenheit; meist in Fällen, in denen der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt, das Opfer aber eben etwas ganz anderes aussagt. So war es auch bezüglich eines Vorfalls im Oktober letzten Jahres in einer Gemeinde des Bezirks, der am Landesgericht Korneuburg verhandelt wurde.
Weiterlesen »

Die großen Halbfinalisten der EURO: Ein österreichisches Schicksal drohtDie großen Halbfinalisten der EURO: Ein österreichisches Schicksal drohtKommen die Niederlande und Frankreich ins Finale? Beide Teams hat die ÖFB-Elf in der Gruppenphase hinter sich gelassen. Oder schaffen es Spanien und England?
Weiterlesen »

Erkrankter Zimmerer (21) von Firma beinhart abgezocktErkrankter Zimmerer (21) von Firma beinhart abgezocktEin Arbeitgeber im südlichen NÖ wollte sich die Entgeltforderung im Krankheitsfall ersparen, die Arbeiterkammer schritt ein.
Weiterlesen »

„Besonders intensive Tage“: Nationalrat startet Kehraus„Besonders intensive Tage“: Nationalrat startet KehrausHeute werden unter anderem ein Hilfspaket für die Gemeinden und ein Digitalisierungspaket für die Schulen beschlossen.
Weiterlesen »

„Im Sommer immer schon heiß“: Kehraus im Nationalrat startet mit Klima-Debatte„Im Sommer immer schon heiß“: Kehraus im Nationalrat startet mit Klima-DebatteHeute werden unter anderem ein Hilfspaket für die Gemeinden und ein Digitalisierungspaket für die Schulen beschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 05:07:12