Die blaue und die schwarze Politikerin sind beide karrierebewusst - aber sind sie auch teamfähig? Und wie kam es zum Rückzieher des bisher designierten Landeshauptmannes Stefan Schnöll?
Die blaue und die schwarze Politikerin sind beide karrierebewusst - aber sind sie auch teamfähig? Und wie kam es zum Rückzieher des bisher designierten Landeshauptmannes Stefan Schnöll?Sein Argument ist fast unangreifbar. Ein junger ÖVP-Politiker, der seiner Familie zuliebe auf einen prestigereichen Polit-Job verzichtet – das klingt modern, ringt vielen Respekt ab.
Schnöll ist eher ein Mann der leisen Töne. Politisch agiert er bedacht und sachlich, bei öffentlichen Auftritten wirkt er fast scheu. Obwohl er als Nachfolger kontinuierlich aufgebaut wurde und Agenden von Haslauer übernommen hat, sei er stets in dessen Schatten gewesen, heißt es in der Salzburger ÖVP: „Der Wilfried hat den Schnölli an der kurzen Leine gehalten, nichts machen lassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Svazek: Blau-Schwarz an Nehammers 'Eitelkeit' gescheitertSalzburgs FPÖ-Chefin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek glaubt nicht, dass ihr Bundesparteiobmann Herbert Kickl der wahre Grund für das Nicht-Zustandekommen einer Bundesregierung aus FPÖ und ÖVP ist.
Weiterlesen »
Für Svazek scheiterte Blau-Schwarz an der „Eitelkeit“ des KanzlersFür Salzburgs FPÖ-Chefin steht definitiv kein Wechsel in die Bundespolitik an, sagt sie. Die heftig kritisierte Demontage der Umweltanwaltschaft sieht sie als „Naturschutz mit einem gewissen...
Weiterlesen »
Edtstadler ist 'fassungslos', schenkt Kickl ein BuchIn der Europastunde des Nationalrats zeigte sich ein gewohntes Bild: Die FPÖ holte gegen die EU aus, die anderen Parteien gegen die FPÖ.
Weiterlesen »
Edtstadler löscht X-Account nach Online-Hass-AttackenBundesministerin Karoline Edtstadler hat ihren X-Account (vormals Twitter) nach Hasskampagnen und Online-Attacken gelöscht. Sie begründet ihre Entscheidung damit, Hass, Antisemitismus und Fake News keine Plattform mehr über ihren Namen zu geben und setzt damit ein Zeichen für respektvolles Miteinander in sozialen Medien.
Weiterlesen »
Nach Online-Hass an Heiligabend: Edtstadler kehrt X den RückenDie Bundesministerin will ein klares Zeichen gegen Fake News und Online-Hass setzen.
Weiterlesen »
Karoline Edtstadler wird neue Landeschefin von SalzburgPolit-Hammer in Salzburg! Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) verkündet am Donnerstag seinen Rücktritt. Karoline Edtstadler folgt ihm nach.
Weiterlesen »