Bundesministerin Karoline Edtstadler hat ihren X-Account (vormals Twitter) nach Hasskampagnen und Online-Attacken gelöscht. Sie begründet ihre Entscheidung damit, Hass, Antisemitismus und Fake News keine Plattform mehr über ihren Namen zu geben und setzt damit ein Zeichen für respektvolles Miteinander in sozialen Medien.
Die Bundesministerin will ein klares Zeichen gegen Fake News und Online-Hass setzen. überraschte über die Weihnachtsfeiertage mit der Löschung ihres Accounts auf der Plattform"X" . Vorangegangen waren laut Medienberichten Online-Angriffe anseien von"Impfgegnern" aufgegriffen und zur Zielscheibe von Online-Hate in Form von Hassnachrichten und Beschimpfungen geworden. Wenige Tage danach war der Account der Politik erin auf der Plattform nicht mehr auffindbar.
erklärt, habe sie sich"entschieden, Hass, Antisemitismus und Fake News auf sozialen Medien keine Plattform mehr" über ihren Namen zu geben."Mit dieser Entscheidung möchte ich ein klares Zeichen setzen – insbesondere für alle Personen des öffentlichen Lebens –, dass auch auf sozialen Medien respektvolle Regeln des Miteinanders eingehalten werden müssen. Leider ist das auf X aus meiner Sicht schon länger nicht mehr der Fall", so Edtstadler.
Edtstadler Online-Hass Fake News Sozialen Medien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Edtstadler ist 'fassungslos', schenkt Kickl ein BuchIn der Europastunde des Nationalrats zeigte sich ein gewohntes Bild: Die FPÖ holte gegen die EU aus, die anderen Parteien gegen die FPÖ.
Weiterlesen »
Busenfreund zum Erzfeind – Wie Vertrauen in Hass mutiertEin sehr guter Freund wird gelegentlich als Busenfreund bezeichnet. Aus solchen Beziehungen kann es aber auch zum Gegenteil kommen – zum Erzfeind. Dieser Artikel erklärt, was die Präfixe Busen, Erz und Kron wirklich bedeuten und wie sie sich entwickelt haben.
Weiterlesen »
Hass, Spott, Hausbesuche: Carpenter-Ex löscht InstagramKurz nach der Trennung von Sabrina Carpenter löschte Barry Keoghan seinen Instagram-Account. Der Hass gegen den 32-Jährigen artete aus.
Weiterlesen »
Hass und Vergebung: Die Mutter eines ermordeten Journalisten trifft einen der IS-TäterMutter des von Islamisten ermordeten Journalisten James Foley beschreibt im Buch „American Mother“, wie sie einen der Mittäter im Gefängnis trifft - um ihm zu vergeben.
Weiterlesen »
Der Hass auf die SyrerWie der 'Volkskanzler' die Revolution in Syrien für Hetze nutzt – und wie ihm der Bundeskanzler dabei folgt
Weiterlesen »
Mord in New York: Hass auf US-Gesundheitssystem als MotivBei den Ermittlungen zum Mord an dem Versicherungskonzernchef Brian Thompson in New York hat die Polizei Hinweise auf das mögliche Motiv des Tatverdächtigen gefunden.
Weiterlesen »