Die Bundesministerin will ein klares Zeichen gegen Fake News und Online-Hass setzen.
überraschte über die Weihnachtsfeiertage mit der Löschung ihres Accounts auf der Plattform"X" . Vorangegangen waren laut Medienberichten Online-Angriffe anseien von"Impfgegnern" aufgegriffen und zur Zielscheibe von Online-Hate in Form von Hassnachrichten und Beschimpfungen geworden. Wenige Tage danach war der Account der Politikerin auf der Plattform nicht mehr auffindbar.
erklärt, habe sie sich"entschieden, Hass, Antisemitismus und Fake News auf sozialen Medien keine Plattform mehr" über ihren Namen zu geben."Mit dieser Entscheidung möchte ich ein klares Zeichen setzen – insbesondere für alle Personen des öffentlichen Lebens –, dass auch auf sozialen Medien respektvolle Regeln des Miteinanders eingehalten werden müssen. Leider ist das auf X aus meiner Sicht schon länger nicht mehr der Fall", so Edtstadler.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Edtstadler löscht X-Account nach Online-Hass-AttackenBundesministerin Karoline Edtstadler hat ihren X-Account (vormals Twitter) nach Hasskampagnen und Online-Attacken gelöscht. Sie begründet ihre Entscheidung damit, Hass, Antisemitismus und Fake News keine Plattform mehr über ihren Namen zu geben und setzt damit ein Zeichen für respektvolles Miteinander in sozialen Medien.
Weiterlesen »
Nach tödlichem Kleinflugzeug-Absturz: Suche nach UrsachenDer 83-jährige Pilot war dabei ums Leben gekommen. Nun wurde eine Obduktion angeordnet.
Weiterlesen »
Nach Sturz: Assad nach Moskau geflüchtetDer entmachtete syrische Präsident Baschar al-Assad und seine Familie sind laut einem Bericht der russischen Staatsagentur TASS nach Moskau geflüchtet. „Russland hat ihnen aus humanitären Gründen Asyl gewährt“, zitierte die Agentur einen Vertreter des Kreml.
Weiterlesen »
Von Mumbai nach Wien: Wie ein Start-Up indische Köche nach Österreich bringtDie Wirtschaft sucht dringend geschultes Personal. Unter den 110 Mangelberufen sind auch Gastro-Köche. Eine Österreicherin vermittelt diese – und klagt über bürokratische Hürden
Weiterlesen »
Nach Angriff auf Burgstaller: Suche nach Verdächtigem läuftNach dem tätlichen Angriff auf Rapid-Profi Guido Burgstaller werden Zeugen befragt und Überwachungsvideos ausgewertet. Der Spieler selbst konnte noch nicht einvernommen werden.
Weiterlesen »
Neue steirische ÖVP-Chefin Khom: 'Selbstbewusster gemeinsam nach vorne'Die steirische Volkspartei sei nach Wahlergebnis nicht am Boden, sie müsse 'selbstbewusster nach vorne' gehen.
Weiterlesen »