Verfassungs- und Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat sich am Dienstag am Rande einer Pressekonferenz offen für den Wunsch der Industrie nach einer Arbeitszeitverlängerung auf 41 Stunden die Woche gezeigt. 'Wenn wir unseren Wohlstand erhalten wollen, müssen wir mehr als weniger arbeiten', meinte sie.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:erfassungs- und Europaministerin Karoline Edtstadler hat sich am Dienstag am Rande einer Pressekonferenz offen für den Wunsch der Industrie nach einer Arbeitszeitverlängerung auf 41 Stunden die Woche gezeigt.
ÖGB Bundesgeschäftsführerin Ingrid Reischl reagierte entsetzt auf die heutigen Aussagen von Edtstadler:"Dass jetzt auch die Bundesregierung in den von der IV angeführten Chor einstimmt und ebenfalls eine Arbeitszeitsverlängerung fordert, ist völlig absurd. Runter mit der Arbeitszeit und nicht hinauf, muss die Devise lauten.
Regierungspolitik Vertragspunkt - Löhne Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Mehr Arbeiten“: Edtstadler offen für 41-Stunden-Woche„Wenn wir unseren Wohlstand erhalten wollen, müssen wir mehr als weniger arbeiten“, sagt die Verfassungsministerin. Und erteilt damit den „linken Träumen“ einer Arbeitszeitverkürzung eine Absage.
Weiterlesen »
Edtstadler zur 41-Stunden-Woche: 'Müssen eher mehr, als weniger arbeiten'Mehr Arbeit bei gleichem Lohn, weniger Feiertage: Die heimische Industrie ventiliert Ideen, wie sie aus dem Konjunktur-Tief finden will. Edtstadler gefallen diese.
Weiterlesen »
41-Stunden-Woche: Edtstadler „präzisiert“ ihre Äußerung„Wenn wir unseren Wohlstand erhalten wollen, müssen wir mehr als weniger arbeiten“, sagte die Verfassungsministerin. Wenige Stunden später ruderte sie zurück. ÖGB und SPÖ äußern Kritik.
Weiterlesen »
Edtstadler zu Debatte über 41-Stunden-Woche: „Müssen mehr als weniger arbeiten“„Wenn wir unseren Wohlstand erhalten wollen, müssen wir mehr als weniger arbeiten“, sagte die Verfassungsministerin zu den Wünschen der Industrie nach einer Arbeitszeitverlängerung. Wenige Stunden...
Weiterlesen »
Edtstadler: 'Mehr statt weniger arbeiten'Verfassungs- und Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat sich am Dienstag am Rande einer Pressekonferenz offen für den Wunsch der Industrie nach einer Arbeitszeitverlängerung auf 41 Stunden die Woche gezeigt.
Weiterlesen »
„Nostalgisches Gesetz“: Rewe-Österreich-Chef will 80 statt 72 Stunden pro Woche öffnenDas Öffnungszeitengesetz sei ein „sehr nostalgisches Gesetz“, das Kundenverhalten habe sich geändert, so Konzernchef Marcel Haraszti. Den Wunsch von manchen Händlern nach einer Sonntagsöffnung...
Weiterlesen »