Edtstadler zur 41-Stunden-Woche: 'Müssen eher mehr, als weniger arbeiten'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Edtstadler zur 41-Stunden-Woche: 'Müssen eher mehr, als weniger arbeiten'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Mehr Arbeit bei gleichem Lohn, weniger Feiertage: Die heimische Industrie ventiliert Ideen, wie sie aus dem Konjunktur-Tief finden will. Edtstadler gefallen diese.

Wohlstand entstehe nur durch Leistung und in Österreich sei die Arbeitszeit pro Beschäftigtem in den vergangenen Jahren schon stark zurückgegangen, argumentierte IV-Generalsekretäram Montag vor Journalisten."Verstehen Sie es bitte auch als bewusstes Signal", so Neumayer zu seinem Vorschlag einer Arbeitszeitverlängerung.

Des Weiteren meinte Edtstadler heute, die"hohen Lohnabschlüsse" seien eine Herausforderung. Es gehe darum die Wirtschaft nicht noch weiter zu belasten, daher habe sie auch den nationalen Klimaplan ihrer Kollegin zurückgezogen, da dieser nicht abgestimmt gewesen sei und einseitige Maßnahmen enthalten habe, die teilweise nicht im Interesse Österreichs gewesen wären.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Mehr Arbeiten“: Edtstadler offen für 41-Stunden-Woche„Mehr Arbeiten“: Edtstadler offen für 41-Stunden-Woche„Wenn wir unseren Wohlstand erhalten wollen, müssen wir mehr als weniger arbeiten“, sagt die Verfassungsministerin. Und erteilt damit den „linken Träumen“ einer Arbeitszeitverkürzung eine Absage.
Weiterlesen »

„Nostalgisches Gesetz“: Rewe-Österreich-Chef will 80 statt 72 Stunden pro Woche öffnen„Nostalgisches Gesetz“: Rewe-Österreich-Chef will 80 statt 72 Stunden pro Woche öffnenDas Öffnungszeitengesetz sei ein „sehr nostalgisches Gesetz“, das Kundenverhalten habe sich geändert, so Konzernchef Marcel Haraszti. Den Wunsch von manchen Händlern nach einer Sonntagsöffnung...
Weiterlesen »

Rewe-Chef will acht Stunden pro Woche länger aufsperrenRewe-Chef will acht Stunden pro Woche länger aufsperrenRewe-Vorstand Marcel Haraszti will sich von 'veralteten' Öffnungszeiten verabschieden. Gegen Kritik der Gewerkschaft wehrt sich der Konzernchef.
Weiterlesen »

Industrie fordert 41-Stunden-ArbeitswocheIndustrie fordert 41-Stunden-ArbeitswocheIn die Diskussion um eine 32-Stunden-Woche steigt nun auch Karl Ochsner, der Präsident der Industriellenvereinigung Niederösterreich, ein: Er fordert die Einführung einer 41-Stunden-Woche bei gleicher Bezahlung.
Weiterlesen »

ÖVP-Staatssekretärin Edtstadler äußert wenig Sympathie für Koalition mit SPÖÖVP-Staatssekretärin Edtstadler äußert wenig Sympathie für Koalition mit SPÖDie österreichische ÖVP-Staatssekretärin Karoline Edtstadler hat sich in Bezug auf die Nationalratswahl wenig Sympathie für eine Koalition mit der SPÖ geäußert. Sie schließt jedoch eine Koalition mit der FPÖ nicht aus.
Weiterlesen »

Leistung ist nicht gleich LeistungLeistung ist nicht gleich LeistungDaniel Lohninger über den Vorstoß der Industriellenvereinigung NÖ für eine 41-Stunden-Woche und Jugendliche ohne Job, die sich erst orientieren müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:37:57