Dreier-Koalition geplatzt – was jetzt auf uns zukommt

Nationalratswahl 2024 Nachrichten

 Dreier-Koalition geplatzt – was jetzt auf uns zukommt
Austro-AmpelÖVPSPÖ
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 98%

Der Ampel-Flirt ist offiziell vorbei, die NEOS haben die Dreierkoalition am Freitag gesprengt. Polit-Österreich ist im Chaos versunken – die Details.

Der Ampel-Flirt ist offiziell vorbei, die NEOS haben die Dreierkoalition am Freitag gesprengt. Polit-Österreich ist im Chaos versunken – die Details.beauftragt wurde, war schnell klar, dass es neben der SPÖ einen dritten Partner brauchen wird. Aber: Mathematisch wäre die Neuauflage der"Großkoalition" zwischen ÖVP und SPÖ sogar möglich!

Allerdings hätte eine solche Regierung im Nationalrat gerade einmal ein Mandat Mehrheit, wäre also äußerst instabil. Hinzu kommt, dass auch das Burgenland im Parlament vertreten ist. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sprach sich im jüngsten"Trotzdem könnten sowohl Karl Nehammer als auch Andreas Babler an einer Regierung festhalten wollen – und sogar eine Dreierkonstellation wäre möglich. Hier würden dieins Spiel kommen.

Sollte der ÖVP-Chef also keine Regierung mehr bilden können, wäre Van der Bellen wieder am Zug. Er könnte Herbert Kickl nun doch den ersehnten Regierungsbildungsauftrag geben. Da das aber auch so gut wie ausgeschlossen ist – Van der Bellen hatte Kickl als Innenminister entlassen und ihm nach der Wahl nicht den Regierungsbildungsauftrag gegeben – kommt Szenario 4 ins Spiel.

Bundespräsident Van der Bellen beim ersten Gespräch nach der Wahl mit FPÖ-Chef Herbert Kickl. Beim ersten Anlauf hat Kickl den Regierungsbildungsauftrag nicht bekommen.Und so kommen wir zum ultimativen Szenario: Neuwahlen. Sollte keine mehrheitsfähige Regierung zustande kommen und die"Pattsituation" , könnte der Bundespräsident Neuwahlen ansetzen.

Nun stehen verschiedene Szenarien im Raum, darunter eine instabile Großkoalition, eine mögliche"Ampel 2.0" mit den Grünen, eine unwahrscheinliche Regierung unter FPÖ-Chef Kickl oder letztlich Neuwahlen, die zu weiteren Veränderungen führen könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Austro-Ampel ÖVP SPÖ NEOS FPÖ Die Grünen Regierung Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Zukunft: Dreier-Koalition, Burgenlandwahl und EU-SorgenÖsterreichs Zukunft: Dreier-Koalition, Burgenlandwahl und EU-SorgenDie Politik in Österreich steht im Wandel: Eine mögliche Dreier-Koalition nach der Landtagswahl im Burgenland, die Zukunft der SPÖ im Burgenland und Österreichs Herausforderungen bei der Staatsverschuldung und den Maastrichtkriterien sind die zentralen Themen.
Weiterlesen »

Der Poker um die Koalition - Woche der Entscheidung – jetzt geht es um ALLESDer Poker um die Koalition - Woche der Entscheidung – jetzt geht es um ALLESJetzt wird es knallhart! Diese Woche wird für ein Zustandekommen oder Scheitern der Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und Neos entscheidend. Die Details.
Weiterlesen »

Koalition in Bad Großpertholz vor der Wahl in der KriseKoalition in Bad Großpertholz vor der Wahl in der KriseZweikampf in der Koalition: Der Einsatz von Unkrautvernichtern und mutmaßliche Drohungen beherrschen die politische Landschaft in Bad Großpertholz.
Weiterlesen »

Wenig Vertrauen: Nur 40 % glauben an Ampel-KoalitionWenig Vertrauen: Nur 40 % glauben an Ampel-KoalitionDie Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos gehen in die entscheidende Phase. Dass es mit der Ampel tatsächlich etwas wird, bezweifelt die Mehrheit.
Weiterlesen »

ÖVP-General: Ampel-Koalition scheitert noch '50:50'ÖVP-General: Ampel-Koalition scheitert noch '50:50'Ist die Ampel-Koalition fix? Nein, sagt ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker, die Chance sei vielmehr gleich groß, dass die Verhandlungen platzen.
Weiterlesen »

Ampel-Aus in Österreich - Fast 100 Tage – so scheiterten die Ampel-GesprächeAmpel-Aus in Österreich - Fast 100 Tage – so scheiterten die Ampel-GesprächeDie Austro-Ampel ist gescheitert. Am Freitag brachen die NEOS die Verhandlungen ab. Ein Überblick, was seit der Nationalratswahl passiert ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:59:48