Ein Überblick, wie sehr sich Markenprodukte verteuert haben.
Die Preisvergleichsapp Smhaggle hat für die Berliner Zeitung eine Liste von Markenprodukten zusammengestellt, die seit dem vergangenen Jahr überdurchschnittlich im Preis gestiegen sind.
Eine Auswahl mit aktuellen Preisen:Kölln Haferflocken blütenzart: 1,49 Euro Dallmayr Prodomo gemahlener Kaffee Classic: 7,49 Euro Gutfried Geflügel-Fleischwurst: 2,49 Euro Tempo Taschentücher 4-lagig: 1,99 Euro Hela Gewürzketchup Delikat: 2,69 Euro Berlins Späti-Besitzer: „Wir wollen die Preise nicht erhöhen, aber wir müssen!“Insbesondere Markenprodukte werden aber immer wieder im Rahmen von Aktionen zu günstigeren Preisen angeboten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überraschung bei 'DSDS': Diese Sängerin nimmt jetzt Juroren-Platz einIn der ersten Liveshow von DSDS überraschte ThomasAnders mit seinem Auftritt als Gast-Juror. Nun gab der Sender bekannt, welches neue Mitglied ihn ersetzen wird.
Weiterlesen »
Der Überblick: Ein Großangriff, ein letztes Gefecht – das geschah am 56. KriegstagRussland wirft alles, was es hat, in die Schlacht um die Ostukraine. In Mariupol scheinen die Verteidiger zu allem entschlossen. Und Deutschland will helfen – meint aber, nicht zu können. Der Überblick.
Weiterlesen »
Diese Firmen stecken hinter den Billig-Marken Milfina, Ja, K-Classic oder MilbonaDie Preise für Lebensmittel steigen. Auch deshalb greifen viele Verbraucherinnen und Verbraucher gezielt auf günstigere Produkte wie Milfina, Milbona, K-Classic oder Ja. Doch wer steckt dahinter und wie gut sind die Produkte? FOCUS Online sagt, wo Sie die Produkte finden und wie Sie den Marken-Hersteller entlarven können.
Weiterlesen »
Debatte um Waffenlieferungen: Deutschland hilft ein bisschenSchweres Gerät liefern weiterhin andere Nato-Staaten. Doch auch die Bundesregierung sichert mehr Unterstützung zu. Details bleiben jedoch unklar. tschlze
Weiterlesen »
Zwei Tote nach Sturz von Parkhausdeck in Essen - Besitzer räumt Mängel einNachdem zwei Jugendlichen in einem Auto aus der obersten Etage eines Essener Parkhauses 15 Meter in die Tiefe gestürzt und gestorben sind, kritisiert der Eigentümer den früheren Betreiber. Dieser habe Sicherheitsmängel nicht behoben.
Weiterlesen »