Russland wirft alles, was es hat in die Schlacht um die Ostukraine. In Mariupol scheinen die Verteidiger zu allem entschlossen. Und Deutschland will helfen – meint aber, nicht zu können. Der Überblick.
und will den Fall der Stadt Mariupol erzwingen. Das russische Militär beschoss dabei nach eigenen Angaben in der Nacht zu Mittwoch 1053 ukrainische Militärstandorte. Dabei seien 106 Geschützstellungen zerstört worden, teilte das russische Verteidigungsministerium am Mittwoch mit.
Die russischen Streitkräfte versuchten, die ukrainischen Verteidigungslinien zu durchbrechen, teilte der britische Militärgeheimdienst in einem neuen Lagebericht mit. Nach Angaben eines Beraters von Präsident Wolodymyr Selenskyj hätten ukrainische Truppen aber etwaVerteidiger in der Stadt Mariupol . Ein Ultimatum der Russen, sich zu ergeben, ignorierten die Soldaten, die sich auf dem Gelände des Stahlwerks Asowstal verschanzt haben. Die Industrieanlage gilt als letzte »Hochburg« des Widerstands in Mariupol und liegt seit Tagen nonstop unter Beschuss. Am Mittwochvormittag wandten sich die Ukrainer mit einem dramatischen Appell an die Öffentlichkeit: Sie erbaten einen Abzug in ein neutrales Drittland, was einer Kapitulation schon nahegekommen wäre.
Die Russen ignorierten das Angebot. Militärexperten gehen davon aus, dass Asowstal nicht mehr lange zu verteidigen ist. Unterschiedlichen Angaben zufolge haben dort auch zwischen 300 und 1000 Zivilisten Schutz gesucht.angeblich sicheren Fluchtkorridor für die Flüchtlinge in Mariupol auszuhandeln. Am späten Nachmittag machte sich ein erster, sehr kleiner Buskonvoi mit einigen Dutzend Zivilisten auf in Richtung ukrainisch kontrolliertes Gebiet – viel weniger, als mit den Russen vereinbart. Der Bürgermeister von Mariupol hoffte darauf, bis zu 6000 Zivilsten aus der Stadt bringen zu können, bisher allerdings vergeblich., schätzt das Uno-Flüchtlingshilfswerk UNHCR inzwischen auf. Dazu zählen auch 550.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Deutschland in der Erdgasfalle: Was die Abhängigkeit von Russland anrichtetDer größte deutsche Erdgasspeicher ist so gut wie leer, die Lieferungen aus Russland sind reduziert. Eine Datenanalyse zeigt: Die Krise auf dem Gasmarkt begann schon vor einem Jahr.
Weiterlesen »
Öl- und Gasembargo gegen Russland: Nichts in der PipelineWelche Folgen hätte ein Gas-Embargo für Russland? Laut Experten ist das sibirische Gas zumindest mittelfristig kaum auf anderen Märkten zu verkaufen. Embargo
Weiterlesen »
Russland beginnt offenbar Offensive im Osten der Ukraine: »Zweite Phase hat begonnen«Russland hat offenbar den befürchteten Großangriff im Osten der Ukraine gestartet. Insbesondere Charkiw und Donezk sind betroffen. Berichtet wird von Straßenkämpfen, eine Evakuierung scheint mancherorts nicht mehr möglich.
Weiterlesen »
Russland will die Crew der 'Moskwa' gerettet haben – doch immer mehr Eltern berichten von TodesfällenZahlreiche Soldaten vermisst: Russland will die Crew der 'Moskwa' gerettet haben – doch immer mehr Eltern berichten von Todesfällen
Weiterlesen »
Auch im Donbass hat Russland große Probleme, Melnyk attackiert Scholz: Was in der Nacht passiert istDas Ukraine-Update am 20. April: Russlands verstärkte Offensive im Osten der Ukraine stößt laut britischem Geheimdienst auf Probleme. Moskau setzt den Verteidigern Mariupols erneut ein Ultimatum. In der Südukraine beschießen russische Truppen die Großstadt Mykolajiw. Was in der Nacht passiert ist.
Weiterlesen »