„Die Unifil erledigt ihren Job nicht“

Interview Nachrichten

„Die Unifil erledigt ihren Job nicht“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Nahost-Experte Emanuele Ottolenghi über Israels Krieg mit der Hisbollah, die UN-Truppe im Libanon und den Gegenschlag gegen das Regime im Iran.

Nahost-Experte Emanuele Ottolenghi über Israels Krieg mit der Hisbollah, die UN-Truppe im Libanon und den Gegenschlag gegen das Regime im Iran.

Die Welt wartet seit zwei Wochen auf einen israelischen Gegenangriff gegen den Iran. Wie könnte er ihrer Meinung nach ausfallen? Emanuele Ottolenghi: Wir haben in den vergangenen Monaten eines gelernt: Erwarte das Unerwartete! Niemand hat gedacht, dass Tausende Pager in Beirut explodieren. Keiner hat gedacht, dass Israel die Führungsriege der Hisbollah auslöscht. Ich würde voraussagen, dass Israel etwas unternimmt, das uns erneut überraschen wird. Etwas, das eine sehr abschreckende Botschaft sendet wie der Gegenschlag vom April.

In Israel sehen einige eine einmalige Chance, das Atomprogramm anzugreifen. Halten Sie das für realistisch? Israels militärische Kapazitäten haben sich in den letzten zehn Jahren stark verbessert. Der Einsatz von F-35-Kampfjets, die Cybertechnologie, die Anschläge gegen Atomwissenschaftler und die Erbeutung des iranischen Atomarchivs zeigen das.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Blauhelme zwischen den Fronten: Die UNIFIL im LibanonDie Blauhelme zwischen den Fronten: Die UNIFIL im LibanonSeit 1978 starben 334 UNIFIL-Soldaten. Der Gaza-Krieg führte zu einer deutlichen Eskalation im Libanon.
Weiterlesen »

Die neue Kriegsfront: Der Nahost-Konflikt wird zum Cyber-KriegDie neue Kriegsfront: Der Nahost-Konflikt wird zum Cyber-KriegUnser Korrespondent in Israel wurde nachts von einem Fehlalarm geweckt, ausgelöst durch eine 'Quelle im Iran'. Nach dem Pager-Angriff im Libanon verlagert sich der Nahost-Konflikt endgültig ins Netz.
Weiterlesen »

Palästina-Kongress in Wien: Holt die Nahost-Debatte aus der Schmuddelecke!Palästina-Kongress in Wien: Holt die Nahost-Debatte aus der Schmuddelecke!Österreich sollte schnellstens dafür sorgen, dass Expertinnen in seriösem Rahmen über Israel und den Krieg in Gaza diskutieren können
Weiterlesen »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

Laut Netanyahu UNIFIL-Soldaten nicht absichtlich angegriffenLaut Netanyahu UNIFIL-Soldaten nicht absichtlich angegriffenIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu weist Vorwürfe zurück, das Militär seines Landes habe absichtlich Friedenstruppen der UNO (UNIFIL) im Libanon angegriffen. Dies sei 'absolut falsch'.
Weiterlesen »

Sorge um UNIFIL-Soldaten: Neue Gefechte im Süden des LibanonSorge um UNIFIL-Soldaten: Neue Gefechte im Süden des LibanonIm Süden des Libanon haben sich am Sonntag Terroristen der radikalislamischen Hisbollah und die israelische Armee weiter direkte Gefechte geliefert. Zudem griffen die israelischen Luftstreitkräfte Ziele auch tief im Libanon an. Die Hisbollah feuerte erneut Raketen auf Israel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:48:31