Die Bürstenerzeugung Eckhardt in Mattersburg ist ein Familienbetrieb in vierter Generation. Christoph Passenbrunner wiederum ist der einzige Müller-Lehrling im Burgenland.
Georg Lehner, Gerald, Melanie und Alexander Eckhardt sowie Carmen Frank , das Team der Bürstenerzeugung Eckhardt.
So gebe es in ganz Österreich etwa nur mehr einen Betrieb, der Bürstenhölzer aus Buchenholz produziert. „Die Materialien werden vor allem im Großhandel in Deutschland besorgt. Kleinmengen werden aber bei den Tischlern in der Region gekauft“, schreibt Eckhardt auf ihrer HomepageMelanie Eckhardt will aber auch begeistern und informieren. Zum Beispiel bei persönlichen Betriebsführungen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die letzten Hundsheimer Straßenzüge werden saniertZusätzlich zur Erneuerung der Straße wird auch Glasfaserinternet verlegt.
Weiterlesen »
Wiener Ökologie-Projekt - Die letzten Geheimnisse des Weißen HaisSeit 400 Millionen Jahren treiben Haie in den Weltmeeren ihr Unwesen – Wiener Forscher entschlüsseln den Stammbaum der gefürchteten Raubfische.
Weiterlesen »
Zapfenstreich: Die letzten Tage des Wiener OpelwerksIn Wien-Donaustadt schließt in 3 Wochen das ehemalige Opelwerk Wien-Aspern, mittlerweile Stellantis. profil besuchte die Fabrik.
Weiterlesen »
Die Sommerzimmer des letzten Barockabtes von ZwettlWen heutzutage das Fernweh packt, dem sind (beinahe) keine Grenzen gesetzt. Der letzte Barockabt von Stift Zwettl ließ sich 1778 als Ersatz für weite Reisen eine Phantasiewelt in sein Luxus-Sommerzimmer malen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Robert Menasse und Xaver Schlager: „Die letzten Minuten spielst du über dem Limit“Schriftsteller Robert Menasse im Gespräch mit Nationalteam- und Leipzig-Spieler Xaver Schlager über Fußball und die Europameisterschaft: Wie hart es für Schlager ist, sie nur als Zuschauer zu...
Weiterlesen »
Better off than five years ago? Teil IIIRenner analysiert die Arbeitslosenquote und Gehaltsstatistik während der letzten Legislaturperiode.
Weiterlesen »