Zusätzlich zur Erneuerung der Straße wird auch Glasfaserinternet verlegt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Generalüberholung der Oberen Berggasse in Hundsheim hat begonnen. Die Straße wird von unten her aufgebaut. Bei allen Häusern werden gleichzeitig auch die Wasseranschlüsse erneuert.
Netz NÖ hat im Zuge der Grabarbeiten die Leitungen verstärkt und neue Verteilerkästen gesetzt. Der Bedarf dafür ist unter anderm durch die Installation von privaten Photovoltaikanlagen angestiegen. Gleichzeitig hat A1 die Gräben genutzt, um Glasfaserleitungen für ein modernes, schnelles Internet zu verlegen.
Diese Arbeiten werden bis Mitte August so weit fertig gestellt sein, dass im nächsten Schritt die Gehsteige verbreitert werden können. Dazu müssen auch die Einlaufgitter für das Abwasser versetzt werden. Den Abschluss bildet eine neue Asphaltdecke. Bis Mitte September soll das umfangreiche Sanierungsprojekt in der Oberen Berggasse abgeschlossen sein.
Die Kosten teilen sich auf rund 20.000 Euro für den Tausch der Wasserhausanschlüsse und Installation so wie 150.000 Euro für Grabarbeiten, Entwässerung, Asphalt und Gehsteigerweiterung auf.
Sanierung Erneuerung Hundsheim Obere Berggasse
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hundsheim rüstet für die E Mobilität aufAm Zigrandl können nicht nur die Hundsheimer ihr E-Auto laden. Auch für die Wanderer am Wochenende ist der Platz ideal.
Weiterlesen »
Wiener Erinnerungskultur: Das Gedächtnis der Stadt bewahrenVia Ausschreibung sucht die Stadt Wien nach Projekten, die die Gedenkkultur der Stadt fördern und erhalten.
Weiterlesen »
Unis wollen Studenten-Grundsicherung von 1.200 Euro - für alle, die zügig studierenDie Universitätenkonferenz (uniko) schlägt die Einführung einer Grundsicherung für Studierende vor, die eine bestimmte Mindeststudienleistung erreichen.
Weiterlesen »
Star-Regisseur Roland Emmerich: '2001 war mein Krebsjahr'Die lange Narbe, die auf seinem Kopf zu sehen sei, sei die Operationsnarbe, sagt Emmerich.
Weiterlesen »
Die Belgier, ein Volk von MigrantenGroßer Austausch, aber echt: Die Flamen zieht es in die Ardennen, die Frankofonen ans Meer.
Weiterlesen »
„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewähltDie Mitgliederversammlung der Neos dient auch dazu, die Delegierten auf die Nationalratswahl einzuschwören.
Weiterlesen »