Via Ausschreibung sucht die Stadt Wien nach Projekten, die die Gedenkkultur der Stadt fördern und erhalten.
Via Ausschreibung sucht die Stadt Wien nach Projekten, die die Gedenkkultur der Stadt fördern und erhalten.Eine aktive Erinnerungskultur ist für eine so diverse Stadt wie Wien unverzichtbar. Die große Herausforderung: Erinnerung ist auch angebunden. Und von denen, die etwa den Nationalsozialismus selbst erlebt haben, gibt es nicht mehr allzu viele.
Mit ein Grund, warum in der Wiener Kulturstrategie 2030 entsprechende Ziele festgelegt wurden - und das Wissenschaftsreferat der Kulturabteilung der Stadt Wien sich dazu mit dieser Ausschreibung an die Öffentlichkeit wendet:": Projekt-Call für zeitgemäße Formen des Erinnerns. Eine Initiative der Stadt Wien zum Republikjubiläumsjahr 2025 ".
für eine breite Öffentlichkeit, insbesondere in den stark wachsenden und von Zuwanderung geprägten Wiener Bezirken. Ziel ist es, das Gemeinsame und Verbindende in den Momenten des kollektiven Gedächtnisses der Republikgeschichte zu finden und auch bisher vernachlässigte Perspektiven zu beleuchten. Damit sollen die Lücken in der Wiener Erinnerungskultur geschlossen werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Wahl: Das sagen die Parteien zum Ergebnis in Wiener NeustadtFPÖ, ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS analysieren das Wahlergebnis in Stadt und Bezirk Wiener Neustadt.
Weiterlesen »
Wiener Neustadt: Das Stadttheater bleibt das StadttheaterMaria Großbauer haut sich richtig rein, damit die Menschen ab 8. November in den Musentempel pilgern, der einst eine Kirche war
Weiterlesen »
Theatervorstellung vor der HaustürDas rollende Theater fährt von Stadt zu Stadt, um Gratisvorführungen direkt vor der Haustüre zu präsentieren.
Weiterlesen »
Wien ist wieder „lebenswerteste Stadt der Welt“ und gefragte Kongress-StadtDie Bundeshauptstadt liegt im Ranking der britischen „Economist“-Gruppe heuer vor Kopenhagen, Zürich und Melbourne. In einem internationalen Kongress-Ranking konnte die Stadt wiederum den zweiten...
Weiterlesen »
Wien ist wieder „lebenswertesten Stadt der Welt“ und gefragte Kongress-StadtDie Bundeshauptstadt liegt im Ranking der britischen „Economist“-Gruppe heuer vor Kopenhagen, Zürich und Melbourne. In einem internationalen Kongress-Ranking konnte die Stadt wiederum den zweiten...
Weiterlesen »
Jubel für Debütant Viotti am Pult der PhilharmonikerLorenzo Viotti dirigiert zum ersten Mal die Wiener Philharmoniker - im Wiener Musikverein.
Weiterlesen »