Die Bundeshauptstadt liegt im Ranking der britischen „Economist“-Gruppe heuer vor Kopenhagen, Zürich und Melbourne. In einem internationalen Kongress-Ranking konnte die Stadt wiederum den zweiten...
Die Bundeshauptstadt liegt im Ranking der britischen „Economist“-Gruppe heuer vor Kopenhagen, Zürich und Melbourne. In einem internationalen Kongress-Ranking konnte die Stadt wiederum den zweiten Platz belegen.“-Gruppe hat Wien erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Die Bundeshauptstadt konnte den Titel im „Global Liveability Ranking“ zum dritten Mal in Folge erringen, hieß es in einer Rathaus-Aussendung.
Ausschlaggebend für die Platzierung seien unter anderem die volle Punktezahl bei Stabilität, Gesundheitssystem, Bildung und Infrastruktur, wurde betont. Bürgermeister zeigte sich erfreut: „Es erfüllt uns mit Stolz, dass unsere Leistungen auch zum wiederholten Mal international anerkannt und ausgezeichnet werden.“
Das Ergebnis sei dank der tüchtigen Wiener Bevölkerung kein Zufall, befand er. „Und selbstverständlich müssen dafür auch die richtigen politischen Entscheidungen getroffen werden und es ist auch eine Auszeichnung für die Leistungen der Stadt Wien und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, fügte Ludwig hinzu.Und auch in einem anderen Ranking ist Wien weiter vorne.
„Die von der UIA publizierte Analyse zu den global abgehaltenen internationalen Verbands-Kongressen zählt neben dem ICCA-Ranking zu den wichtigsten Benchmarks der Branche“, heißt es dazu in einer Aussendung von Wien Tourismus. Im aktuellen UIA-Ranking verteidigt Wien seinen zweiten Platz mit 298 Tagungen. Brüssel hat 620 durchgeführten Tagungen, Tokio 226, Seoul 200 und Lissabon 147.
, also der Stadt Wien. Die anderen fünf Prozent gehören der Wiener Wirtschaftskammer. Wer sie übernehmen wird, ist noch nicht klar. Auch dass die Stadt Wien in Zukunft selbst die Messe Wien betreibt, steht dabei im Raum.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wien ist wieder „lebenswertesten Stadt der Welt“ und gefragte Kongress-StadtDie Bundeshauptstadt liegt im Ranking der britischen „Economist“-Gruppe heuer vor Kopenhagen, Zürich und Melbourne. In einem internationalen Kongress-Ranking konnte die Stadt wiederum den zweiten...
Weiterlesen »
Schwarzenegger in Wien! Mit Zigarre zum Klima-KongressFür den Umweltkongress reist der 'Terminator' am Mittwoch in die Hauptstadt. Dabei lässt er es sich in der Innenstadt gut gehen.
Weiterlesen »
Nach Kritik: Stadt Wien setzt wieder auf eigenes LiteraturreferatDie Zusammenlegung mit dem Bereich Film und Mode wurde zurückgenommen. Neue Leitung für neues Referat gesucht.
Weiterlesen »
EM 2024 in Wien: Überall in der Stadt Jubel trotz eines DämpfersBei der Auftaktniederlage der Österreicher gegen Frankreich war nicht nur der Wiener Rathausplatz randvoll.
Weiterlesen »
Warum Wien zum 3. Mal 'lebenswerteste Stadt' istDie Hauptstadt Österreichs hat schon wieder restlos überzeugt beim 'Global Liveability Ranking' – unter 172 Mitbewerbern wurde Wien erneut Erster.
Weiterlesen »
Wien wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürtDie Bundeshauptstadt liegt im Ranking der britischen „Economist“-Gruppe heuer vor Kopenhagen, Zürich und Melbourne. Wien konnte den Titel in dieser Wertung zum dritten Mal in Folge erringen.
Weiterlesen »