Deutscher Exportüberschuss mit USA auf Rekordniveau

Außenhandel Nachrichten

Deutscher Exportüberschuss mit USA auf Rekordniveau
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die deutschen Ausfuhren in die USA waren schon im vergangenen Jahr um 156,2 Prozent höher als noch 2003, während die Importe von dort zugleich um 141,3 Prozent wuchsen.

Die deutschen Ausfuhren in die USA waren schon im vergangenen Jahr um 156,2 Prozent höher als noch 2003, während die Importe von dort zugleich um 141,3 Prozent wuchsen.

„Zudem weist Deutschland mit den USA seit 2017 die höchsten Exportüberschüsse im Vergleich zu allen anderen Bestimmungsländern aus“, hieß es dazu. „Die Differenz zwischen dem Wert der Exporte in die USA und den Importen aus den USA ist also nicht nur so hoch wie noch nie, sie ist auch höher als bei jedem anderen Bestimmungsland.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenIn Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenDer Zuwanderer-Anteil bei Arbeitslosen hat die 50-Prozent-Marke überschritten. Besonders hoch ist die Quote in der Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »

Unwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktUnwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktErsatzrate soll von bisher mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent angehoben werden.
Weiterlesen »

Umfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-KoalitionUmfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-Koalition26 Prozent wünschen sich ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung, 24 Prozent für Türkis-Blau.
Weiterlesen »

Stimmung in heimischen Betrieben wesentlich besser als erwartetStimmung in heimischen Betrieben wesentlich besser als erwartetDeloitte-Umfrage: 60 Prozent der Betriebe wollen Mitarbeiterstand halten, 21 Prozent wollen sogar neu einstellen
Weiterlesen »

Schweres Zugsunglück bei Villach: Prozess gegen Lokführer gestartetSchweres Zugsunglück bei Villach: Prozess gegen Lokführer gestartetMehrere Waggons waren nach Zusammenstoß in Flammen aufgegangen - 36-jähriger Deutscher bekannte sich teilweise schuldig - vertagt.
Weiterlesen »

Vorarlberg hat gewählt: ÖVP hält Platz eins, FPÖ mit sattem Plus, Grüne dritteVorarlberg hat gewählt: ÖVP hält Platz eins, FPÖ mit sattem Plus, Grüne dritteBei der Landtagswahl in Vorarlberg konnte die regierende ÖVP ihren ersten Platz verteidigen. Laut erster Hochrechnung kommt die Volkspartei auf 38,9 Prozent und verliert 4,6 Prozent. Die FPÖ gewinnt 13,7 Prozent dazu und wird mit 27,7 Prozent Zweite. Die Grünen landen vor der SPÖ und den NEOS auf Platz drei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:57:07