– das ist die beste Zeit fürs Abendessen

Gesundheit Nachrichten

– das ist die beste Zeit fürs Abendessen
20 MinutenErn\U00e4hrung
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 98%

Die Frage nach der richten Essenszeit fürs Nachtmahl ist umstritten. Experten erklären jetzt, warum 3 Stunden vor dem Zubettgehen am besten ist.

Die Frage nach der richten Essenszeit fürs Nachtmahl ist umstritten. Experten erklären jetzt, warum 3 Stunden vor dem Zubettgehen am besten ist.Die Frage, wann man am besten zu Abend isst, sorgt immer wieder für Diskussionen. Doch was sagen Wissenschaftler dazu? Laut dem Direktor des Longevity Institute an der University of Southern California, Valter Longo, hängt der ideale Zeitpunkt vor allem davon ab, wann du dich schlafen legst.

Der beste Zeitplan fürs Znacht: Innerhalb von zwölf Stunden alle Mahlzeiten des Tages essen, das Abendessen leicht halten und spätestens drei Stunden vor dem Schlafen fertig gegessen haben. Hast du damit keine Probleme und einen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

20 Minuten Ern\U00e4hrung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Victoria Kennedy: „Die Zeit für die richtigen Antworten ist gekommen“Victoria Kennedy: „Die Zeit für die richtigen Antworten ist gekommen“US-Botschafterin Victoria Kennedy äußert sich in einem Interview zu den Herausforderungen der internationalen Politik und der bevorstehenden Amtszeit von Donald Trump. Sie betont die Bedeutung von Kooperation, Dialog und dem Respekt vor territorialer Integrität.
Weiterlesen »

Pudel di ned auf, Hustinettenbär!Pudel di ned auf, Hustinettenbär!Über den Sinn von Empörung und die Frage, wem die Natur gehört
Weiterlesen »

Die Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungDie Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungEin Interview mit einem Vertreter einer österreichischen Wissenschaftsinstitution, in dem die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft diskutiert wird. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, die Bevölkerung über wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren und die Faszination für wissenschaftliche Themen zu wecken. Die Herausforderungen, die die Wissenschaft in der heutigen Zeit bewältigen muss, wie z. B. die Verbreitung von Falschinformationen und der wachsende technologische Wandel, werden ebenfalls beleuchtet. Das Interview erörtert auch die Rolle der Wissenschaft in der Bekämpfung von globalen Herausforderungen und die Notwendigkeit, wissenschaftliches Wissen demokratisch und transparent zugänglich zu machen.
Weiterlesen »

„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte sein„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte seinDie deutsche Serie über Kaiserin Elisabeth gehörte im vergangenen Jahr zu den erfolgreichsten Titeln auf Netflix. Doch nach Staffel drei wird Schluss sein mit „The Empress“.
Weiterlesen »

EU-Regulierung für Big Tech: Trump-Druck und die Befürchtung einer KapitulationEU-Regulierung für Big Tech: Trump-Druck und die Befürchtung einer KapitulationDie EU-Kommission wird unter dem Druck der US-Regierung und großer Tech-Firmen zu einer Neubewertung ihrer Ermittlungen gegen Unternehmen wie Apple, Meta, Amazon und Alphabet gezwungen. Die EU-Kommission dementiert die Überlegungen, die Fälle gegen Big Tech zu überarbeiten, betont aber die politische Realität, die Einfluss auf die technische Arbeit nehmen kann. In der deutschen Politik mischt sich der X-Besitzer Elon Musk in den Wahlkampf ein. Fachleute befürchten, dass die EU dem Druck der USA nachgeben könnte und die Regulierung von Big Tech in Frage gestellt wird.
Weiterlesen »

Fünf Jahre Corona-Pandemie: Ist die Welt besser vorbereitet auf die nächste?Fünf Jahre Corona-Pandemie: Ist die Welt besser vorbereitet auf die nächste?Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie stellt sich die Frage, wie gut die Welt für künftige Pandemien gerüstet ist. Die WHO ist überzeugt, dass die nächste Pandemie nur eine Frage der Zeit ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:39:32