Die Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der Forschung

Wissenschaft Nachrichten

Die Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der Forschung
GesellschaftWISSENSCHAFTFORSCHUNG
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 99%

Ein Interview mit einem Vertreter einer österreichischen Wissenschaftsinstitution, in dem die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft diskutiert wird. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, die Bevölkerung über wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren und die Faszination für wissenschaftliche Themen zu wecken. Die Herausforderungen, die die Wissenschaft in der heutigen Zeit bewältigen muss, wie z. B. die Verbreitung von Falschinformationen und der wachsende technologische Wandel, werden ebenfalls beleuchtet. Das Interview erörtert auch die Rolle der Wissenschaft in der Bekämpfung von globalen Herausforderungen und die Notwendigkeit, wissenschaftliches Wissen demokratisch und transparent zugänglich zu machen.

Ja, das stimmt. Mich hat fasziniert, dass man dabei die Welt kennenlernt. Auch die Vorstellung der Autarkie hat mich begeistert. Man sitzt im Auto, schläft im Auto, ist unabhängig und frei. Es war halt ein Bubentraum.Ja, das Fach versprach die Möglichkeit, die Welt zu erkunden.Ich war ein sehr guter Student. Irgendwann wurde eine Professorin auf mich aufmerksam und fragte, ob ich in ihr Institut kommen und Wissenschaft betreiben möchte. Es war also keine strategische Absicht.

Als schwieriger gilt es, Falschbehauptungen zu entkräften. Bevor man sie richtigstellen kann, muss man sie aufgreifen und ansprechen. Dadurch kann es passieren, dass sich Unsinn erst recht verfestigt.Ja, aber höchstens kurzfristig. In der Hinsicht wäre ich ein langfristiger, aufklärerischer Optimist. Wir setzen uns schon durch mit dem wissenschaftlichen Wissen.

Die nächsten Viren stehen womöglich schon in den Startlöchern. Wenn ich mir jetzt vorstelle, ein potenzieller Gesundheitsminister Kennedy könnte als erste Krise die Vogelgrippe zu bewältigen haben…© Wolfgang Paterno

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Gesellschaft WISSENSCHAFT FORSCHUNG GESCHICHTE WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION WISSENSCHAFTSVERTRAUEN

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenMein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenSchuld sind ein Koch, ein Mechaniker, ein Beamter, ein Taxi-Unternehmer und ein Maurer.
Weiterlesen »

Burgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleBurgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleDas Burgenland hat gewählt – die SPÖ mit Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil konnte sich die Mehrheit der Stimmen sichern, mehr als 46 Prozent.
Weiterlesen »

Die Untersteigerung des Nationalsozialismus: Die Rolle des BürgertumsDie Untersteigerung des Nationalsozialismus: Die Rolle des BürgertumsDieser Artikel beleuchtet die Rolle des deutschen Bürgertums in der Aufstieg des Nationalsozialismus. Erich Ebermayers Tagebuchnotizen zeigen die Wut und Scham vieler über den Zusammenbruch der demokratischen Werte.
Weiterlesen »

ÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einDie ÖVP und die FPÖ haben offiziell die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Zunächst soll das Budget besprochen werden, da ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll. Die FPÖ betont die Notwendigkeit eines soliden budgetären Fundaments und die Transparenz für die Bevölkerung. Die ÖVP bekräftigt ihre Eckpfeiler wie Souveränität Österreichs, die Rolle als verlässlicher EU-Partner und die westliche liberale Demokratie.
Weiterlesen »

Daniel Craigs neue Rolle: Ein schwuler Schriftsteller auf der Suche nach WahrheitDaniel Craigs neue Rolle: Ein schwuler Schriftsteller auf der Suche nach WahrheitDaniel Craig spielt in Luca Guadagninos neuem Film „Queer“ einen drogenabhängigen, schwulen Schriftsteller. Der Film basiert auf dem autobiografischen Roman des US-Schriftstellers William S. Burroughs aus den frühen 1950er Jahren und erzählt eine Geschichte von Einsamkeit, sexueller Freiheit und der Suche nach Wahrheit.
Weiterlesen »

Neuerungen und Ereignisse in Vorarlberg 2025Neuerungen und Ereignisse in Vorarlberg 2025Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen und Ereignisse, die die Vorarlberger im Jahr 2025 erwarten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 01:07:04