Seit er beim Schwarzfahren erwischt worden ist, kiffe er nicht mehr, beteuerte ein 23-Jähriger, für den am Bezirksgericht Hollabrunn einiges auf dem Spiel stand. Kurios war auch der Grund, weshalb der Wiener keine Harnprobe beim Magistrat abgegeben hatte, um sich so vielleicht eine Gerichtsverhandlung zu ersparen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein 23-Jähriger wurde im Bezirk Hollabrunn mit Cannabis erwischt. Beim ersten Verhandlungstermin tauchte er nicht auf, darum ließ Richter Erhard Neubauer die Ladung für den neuen Gerichtstermin per Polizei zustellen. Das wirkte. Drei Vorstrafen hatte der Angeklagte bereits vorzuweisen: Einbruch, Raub und unbefugten Fahrzeuggebrauch. „Sie haben drei Vorstrafen und konsumieren weiter?“, konnte der Richter dieses Verhalten nicht nachvollziehen.
Woher der Arbeitslose, der angab, derzeit kein Einkommen zu haben, das Geld habe? „Die 10 Euro hab ich von meiner Mutter.“ Die wisse natürlich nicht, dass er sich damit Drogen zum Entspannen kaufe.Was weder Neubauer noch Bezirksanwältin Marion Reinwein verstanden: „Sie würden heute nicht hier sitzen, wenn Sie zum Magistrat gegangen wären“, wurde der Angeklagte bereits aufgefordert, seinen Harn auf Drogen untersuchen zu lassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AMS streicht junger Mutter Geld: Familie vor dem NichtsEine Wienerin (27), die immer gearbeitet hat, weiß nicht mehr weiter: Ihr werden 6 Wochen die Bezüge verwehrt, ihrem Mann die Arbeitserlaubnis.
Weiterlesen »
Gefälschte Überweisungen: Trio zockte Weinbauern in NÖ abUngarn erwarben über das Internet Weintanks samt Zubehör, doch das Geld sahen die Verkäufer nie.
Weiterlesen »
Eschenauer Firmlinge sammelten für das Mutter-Kind-Haus in St. PöltenDie Einnahmen der Agape der Eschenauer Firmlinge soll in Not geratene Mütter und ihre Kinder unterstützen.
Weiterlesen »
Signa-Mutter beantragt Konkurs - Was das für die „Krone“ bedeutetDie über allen Signa-Gesellschaften stehende Signa Holding hat ihren Sanierungsplan-Antrag zurückgezogen. Wie es nun mit dem Chrysler Building und der „Krone“ weitergeht. Denn auch diese...
Weiterlesen »
Signa-Mutter beantragt Konkurs – was das für die „Kronen Zeitung“ bedeutetDie über allen Signa-Gesellschaften stehende Signa Holding hat ihren Sanierungsplan-Antrag zurückgezogen. Wie es nun mit dem Chrysler Building und der „Krone“ weitergeht. Denn auch diese...
Weiterlesen »
Russland wird das Geld für den Ukraine-Krieg nicht ausgehenWährend zögerliche Hilfen für die ukrainische Wirtschaft zum Problem werden, boomt die russische Kriegswirtschaft. Der Osten der EU wächst robust, davon profitiert auch Österreich.
Weiterlesen »