Während zögerliche Hilfen für die ukrainische Wirtschaft zum Problem werden, boomt die russische Kriegswirtschaft. Der Osten der EU wächst robust, davon profitiert auch Österreich.
Während zögerliche Hilfen für die ukrainische Wirtschaft zum Problem werden, boomt die russische Kriegswirtschaft. Der Osten der EU wächst robust, davon profitiert auch Österreich.
Deutschland zieht runter, Osteuropa rauf. In etwa so lässt sich Österreichs Lage zwischen West- und Osteuropa volkswirtschaftlich ausdrücken. Denn während die Konjunktur des großen Nachbars und Österreichs wichtigsten Handelspartners schwächelt, wächst der für Österreichs Wirtschaft wichtige Osten der Europäischen Union vergleichsweise robust.
Wiewohl die jüngste Osteuropaprognose des WIIW mit beträchtlichen Abwärtsrisiken verbunden ist. Denn in der Ukraine und damit in unmittelbarer Nachbarschaft wütet weiter der von Russland angezettelte Krieg. „Eine zu schwache Erholung in Deutschland, Störungen der globalen Lieferketten und die Wahl Donald Trumps zum nächsten US-Präsidenten könnten die Region in Turbulenzen bringen“, sagt Olga Pindyuk, Hauptautorin der Prognose.
Wenngleich das robuste Wachstum im Osten der EU eine gute Nachricht für Österreichs Wirtschaft ist, könnte der Ukraine-Krieg zu Verwerfungen hierzulande führen. Denn mit Jahresende lauft der Transitvertrag zwischen der russischen Gazprom und der ukrainischen Naftogaz aus. Die Ukraine will Stand jetzt auch nicht verlängern, was bedeutet, dass ab 2025 womöglich kein Gas mehr via Ukraine nach Österreich kommt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Kiew und Russland tauschten Soldatenleichen ausDie Soldaten waren demnach bei Kämpfen in den Gebieten Luhansk, Donezk und Saporischschja gefallen.
Weiterlesen »
Mögliche Geldzahlungen – Videos belasten AfD-PolitikerVideoaufnahmen belasten den AfD-Politiker Petr Bystron wegen der angeblichen Annahme von Geld aus Russland.
Weiterlesen »
US-Milliarden fließen: Europa sucht weiter nach Waffen und mehr Geld für UkraineWashington hat rasche US-Waffenlieferungen an die Ukraine zugesagt. Jetzt ist wieder Europa am Zug. In Brüssel aber regieren Zaudern und Uneinigkeit.
Weiterlesen »
Milliardenschwere US-Militärhilfe für die Ukraine: Triumph oder Täuschung im Schatten von Putins Krieg?Milliardenschwere Militärhilfe im Anflug: Washingtons neuestes Paket verspricht der Ukraine Stärke gegen Putins gnadenlosen Krieg. Doch Moskau gibt sich unbeeindruckt und der stellvertretende russische Botschafter bei der UN übt sich in martialischer Kriegs-Rhetorik.
Weiterlesen »
Ukraine baut mitten im Krieg neue AtomreaktorenDie Ukraine hat trotz des Krieges mit der Errichtung von zwei neuen Atomreaktoren begonnen.
Weiterlesen »
Trotz Krieg: Ukraine baut neue AtomreaktorenZwei neue Blöcke für das Kraftwerk Chmelnyzkyj im Westen des Landes sind in Arbeit. Die Blöcke werden in Zusammenarbeit mit einem US-Konzern errichtet.
Weiterlesen »