Das blau-türkise Ringen um den ORF

Medienpolitik Nachrichten

Das blau-türkise Ringen um den ORF
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

FPÖ und ÖVP verhandeln am Freitagvormittag weiter um den ORF und die Medienförderungen. Die FPÖ will die Haushaltsabgabe kippen, die ÖVP eigentlich nicht. Bisher ist man noch nicht weit gekommen.

FPÖ und ÖVP verhandeln am Freitagvormittag weiter um den ORF und die Medienförderungen. Die FPÖ will die Haushaltsabgabe kippen, die ÖVP eigentlich nicht. Bisher ist man noch nicht weit gekommen.PPÖ-Stiftungsrat Peter Westenthaler und ORF-Chef Roland Weißmann beim Jägerball am vergangenen Montag. „Es ist nicht ausgeschlossen, dass Weißmann das überlebt.

Auch im ORF erlebt man die Parteien unterschiedlich: Die FPÖ würde inhaltliche Kritik schamlos öffentlich machen, in Aussendungen oder Social-Media-Posts. Die ÖVP mache das versteckter, etwa mit Anrufen beim Management. Untragbar sei, wenn FPÖ-Politiker ORF-Journalisten mit Namen oder Adresse an den Pranger stellen, wie mehrfach geschehen.

Aus ÖVP-Kreisen hört man jedenfalls, die FPÖ habe gedacht, man werde jetzt gemeinsam mit der ÖVP den ORF zerschlagen, und erkenne nun, dass das gar nicht so einfach wird. Aus blauen Kreisen hört man indes: „Am ORF und den Medien wird die Koalition nicht scheitern.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ will ORF-Haushaltsabgabe abschaffen - Kann die ÖVP dagegenhalten?FPÖ will ORF-Haushaltsabgabe abschaffen - Kann die ÖVP dagegenhalten?Die FPÖ plant die Abschaffung der ORF-Haushaltsabgabe, sollte eine blau-türkische Koalition an die Macht kommen. Dies würde den ORF erheblich schwächen und die Zukunft vieler Programme und Sender in Frage stellen. Die ÖVP steht vor der Herausforderung, dem Druck der FPÖ entgegenzutreten und die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Senders zu sichern.
Weiterlesen »

Sky Shield, 'Herdprämie', ORF: Welche Hürden FPÖ und ÖVP noch überwinden müssenSky Shield, 'Herdprämie', ORF: Welche Hürden FPÖ und ÖVP noch überwinden müssenÖVP und FPÖ beschäftigt ein historisches Datum bei ihren Verhandlungen: Am 4. Februar vor 25 Jahren wurde Schwarz-Blau erstmals Realität.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln weiter: ORF und Anreize für mehr Arbeit im ZentrumFPÖ und ÖVP verhandeln weiter: ORF und Anreize für mehr Arbeit im ZentrumDie ÖVP geht mit dem Vorschlag einer Flattax für Arbeiten in der Pension sowie für Überstunden in die Verhandlungen. Die FPÖ bleibt bei ihrer Forderung nach einer Abschaffung der ORF-Haushaltsabgabe.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln um ORF und MedienförderungenFPÖ und ÖVP verhandeln um ORF und MedienförderungenFPÖ und ÖVP verhandeln weiter um den ORF und die Medienförderungen. Die FPÖ will die Haushaltsabgabe kippen, die ÖVP eigentlich nicht. Die Verhandlungen sind aktuell schwierig, da die Parteien unterschiedliche Ansichten haben, wo und wie viel der ORF sparen sollte.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:47:02