Wolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur, übt heftige Kritik am System der Covid-Förderungen – und an der Signa-Gruppe: „Dieses Unternehmen ist die gelebte Intransparenz”
Wolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur, übt heftige Kritik am System der Covid-Förderungen – und an der Signa-Gruppe: „Dieses Unternehmen ist die gelebte Intransparenz”Der Untersuchungsgegenstand: neu. „Untersuchungsausschuss betreffend Zwei-Klassen-Verwaltung wegen Bevorzugung von Milliardären durch ÖVP-Regierungsmitglieder”, heißt er etwas sperrig, weshalb das Parlament selbst bereits die Abkürzung in „Cofag-Untersuchungsausschuss” vorgenommen hat.
Ein Fraktionsführer: neu. Für die Neos befragt jetzt Yannick Shetty die Auskunftspersonen. Die anderen Fraktionsführer: Kai Jan Krainer , Christian Hafenecker , Andreas Hanger und Nina Tomaselli haben schon einige Erfahrung im parlamentarischen Bodycheck. Neos-Abgeordneter Shetty lieferte dann den Untertitel für die Serie: „Es zählt, wen Du kennst, nicht was Du kannst”.vor die Abgeordneten. In seinen einleitenden Worten warnte er davor, aus dem U-Ausschuss ein „Tribunal” zu machen. Mit Kritik an den Gepflogenheiten in der Politik aber sparte er auch nicht.
Peschorn, der die Signa-Gruppe durchgängig als „Signa-Kongolmerat” bezeichnet, erklärte griffig: „Dieses Unternehmen ist die gelebte Intransparenz”. Und dann fielen auch Adjektive wie „unlauter” und „inadäquat". Die ÖVP stichelt derweil bei der Signa-Causa gegen die SPÖ, deren Rolle Andreas Hanger so zusammenfasste: Signa=SPÖ=Gusenbauer. Altkanzler Alfred Gusenbauer hatte ja kurz nach seinem Abschied aus der Politik bei Benko angeheuert. Dort gab er sowohl den Aufsichtsratschef für die beiden wichtigsten Signa-Töchter Prime und Development gemacht, als auch den Berater für die Signa-Gruppe. Offenbar stellte er auch Kredite sie auf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ist René Benko privat insolvent? Entscheidung verzögert sichDie Finanzprokuratur hatte den Antrag gegen den Signa-Gründer eingebracht, am Dienstag stand der Fall am Landesgericht auf der Agenda. Eine Entscheidung gibt es vorerst nicht – den Parteien wurde eine Frist zur Vorlage weiterer Unterlagen eingeräumt. Benko droht im Extremfall die Verwertung seines Privatvermögens.
Weiterlesen »
Mild und wild: Wie Kurier und Krone über die Pleite von René Benko berichtenDie beiden Zeitungen gehen recht unterschiedlich mit dem Fall ihres gemeinsamen Miteigentümers um. Woran das wohl liegt?
Weiterlesen »
Signa-Gründer René Benko stellt InsolvenzantragRené Benko stellt beim Landesgericht Innsbruck einen Antrag auf Insolvenz. Er reagiert damit auf einen entsprechenden Antrag der Finanzprokuratur gegen ihn.
Weiterlesen »
Nächster Benko-Skandal – Steuergeld für Luxus-Chalet?Jetzt gerät René Benkos Chalet am Arlberg ins Visier. Hat er dafür unrechtmäßig Corona-Hilfen kassiert?
Weiterlesen »
Finanzamt-Causa um Benko gewinnt an Brisanz: Steuerdeal nur „Spitze des Eisbergs“?Vor dem Start der Befragungen im U-Ausschuss berichten die NEOS von brisanten Insider-Infos. Benkos Steuermanöver in Innsbruck sind laut NEOS-Mandatar Yannick Shetty (NEOS) nur die „Spitze des Eisbergs“. Informanten würden Vorwürfe gegen Steuerprüfer untermauern.
Weiterlesen »
COFAG-U-Ausschuss: Benko und Wolf rasch im FokusDer U-Ausschuss zur Covid-Finanzierungsagentur (COFAG) ist am Mittwoch intensiv angelaufen. SPÖ und FPÖ – sie hatten den Ausschuss eingesetzt – lenkten rasch auf jene Personen, die aus ihrer Sicht systemisch bevorteilt wurden.
Weiterlesen »