Die rumänische Koalition um die Sozialdemokratische Partei (PSD) wird im Eiltempo bestätigt und angelobt. Marcel Ciolacu ist erneut mit der Regierungsbildung beauftragt. Der bisherige Botschafter in Österreich, Emil Hurezeanu, wird neuer Außenminister.
Übergangspremier Ciolacu erhielt erneut den Regierungsauftrag. Die Koalition soll im Eiltempo bestätigt und angelobt werden. Neuer Außenminister soll der bisherige Botschafter in Österreich werden.Der rumänische Präsident Klaus Iohannis schüttelt dem Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei und designierten Premierminister Marcel Ciolacu am Ende einer Pressekonferenz im Präsidentenpalast Cotroceni in Bukarest am Montag die Hand.
Ciolacus postkommunistische PSD war als stärkste Kraft aus der Parlamentswahl vom 1. Dezember hervorgegangen. Sie hatten sich in den letzten Tagen auf eine Koalition mit den Nationalliberalen , dem Ungarnverband und der Fraktion der ethnischen Minderheiten geeinigt. Sie kommen gemeinsam im Parlament auf eine recht knappe Mehrheit von rund 52 Prozent.
Laut Fahrplan der Koalition soll die neue Regierung im Eiltempo bestätigt und angelobt werden, da sie zum einen das Budget 2025 aufstellen und zum anderen angesichts der ausgeuferten Defizite des Landes eine Reihe dringender fiskalpolitischer Maßnahmen ergreifen muss. Entsprechend sollen sich die designierten Minister noch im Laufe des Nachmittags den Hearings im Parlament stellen. Die Legislative soll Ciolacu und seiner Ministerriege am frühen Abend das Vertrauen aussprechen.
RUMÄNIEN Regierungsbildung KOALITION CIOLACU ÄUSSERPOLITIK
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Georgescu und Ciolacu in die Stichwahl - Rumänien vor dem Scheideweg?Der parteilose Kandidat Georgescu zieht vor dem amtierenden Regierungschef Ciolacu in die Stichwahl. Nach Auszählung von 98 Prozent der Stimmzettel liegt er mit 22,5 Prozent in Führung, während Ciolacu 18,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte. Politologen sehen das Land auf dem Scheideweg, da die Wähler von den beiden Regierungsparteien PSD und Liberale (PNL) enttäuscht sind.
Weiterlesen »
Koalition: Die Neos stellen sich die SinnfrageDer Neos-Spitze genügen die bisherigen Ergebnisse noch nicht für eine Regierungsbeteiligung, hört man bei den Pinken. Am Freitag stellte die Partei deshalb ein Papier mit Forderungen für das...
Weiterlesen »
Der Dreikrampf der Zuckerl-KoalitionDie Begeisterung, die der Zuckerl-Koalition von allen Seiten entgegenbrandet, ist ebenso beeindruckend wie vielversprechend.
Weiterlesen »
Exit-Polls: Rumäniens Premier Ciolacu in Stichwahl um PräsidentenamtDas Rennen um zweiten Platz noch offen. Wählerbefragungen sehen die Reformpolitikerin Lasconi knapp auf dem zweiten Rang.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Der Poker um die Koalition - Woche der Entscheidung – jetzt geht es um ALLESJetzt wird es knallhart! Diese Woche wird für ein Zustandekommen oder Scheitern der Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und Neos entscheidend. Die Details.
Weiterlesen »