Caritas-Vorstand: 2030 fehlen 50.000 Pflegekräfte

Österreich Nachrichten Nachrichten

Caritas-Vorstand: 2030 fehlen 50.000 Pflegekräfte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Müssen künftig niedrig Qualifizierte die Grundversorgung sichern?

Stefan Pimmingstorfer ist Vorstand der Caritas Oberösterreich, zuständig für Pflege und für Menschen mit Beeinträchtigungen. Der 47-Jährige, der in Peuerbach wohnt, wo sein Vater Gemeindearzt war, wird am 1. September Franz Kehrer als Vorstandsvorsitzender nachfolgen. Rund 83 Prozent der Kosten der Caritas werden von der öffentlichen Hand übernommen, vornehmlich vom Land OÖ. Rund 8,5 Prozent sind Selbstzahler, 6,8 Prozent stammen aus Spenden .

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind hilfreich, es gibt aber zu wenig Finanzierungsmöglichkeiten für Forschung und Entwicklung, um die neuen Technologien so einsetzen zu können, damit wir mehr beim Menschen sind. Wenn wir ein volles Haus und zu wenig Personal haben, wird es durch die Dokumentationspflichten zeitlich immer enger. Die Zeit am Computer hindert uns in der Betreuung. Dank der Unterstützung durch Forschungseinrichtungen lassen wir die Dokumentation im Hintergrund mitlaufen. Der oder die Pflegerin arbeitet und spricht mit der zu betreuenden Person, im Hintergrund dokumentiert die Künstliche Intelligenz durch Spracherkennung die Tätigkeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tarifstreit beigelegt: VW will 35.000 Stellen bis 2030 abbauenTarifstreit beigelegt: VW will 35.000 Stellen bis 2030 abbauenNach tagelangen Verhandlungen haben Volkswagen und die deutsche Gewerkschaft IG Metall ein Ergebnis im Tarifstreit erzielt. Wie die Gewerkschaft am Freitagabend ausführte, ist eine unmittelbare Schließung von VW-Werken abgewendet, außerdem sind betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2030 ausgeschlossen.
Weiterlesen »

Förderungen für Österreichs grüne Transformation: 5,7 Milliarden Euro bis 2030Förderungen für Österreichs grüne Transformation: 5,7 Milliarden Euro bis 2030Österreichs Bundesregierung hat 2022 eine Klima- und Transformationsoffensive beschlossen, um die Industrie nachhaltiger zu gestalten und auf erneuerbare Energie umzustellen. Insgesamt stehen heimischen Betrieben bis 2030 5,7 Milliarden Euro zur Verfügung. Das Wirtschafts- und Arbeitsministerium (BMAW) beteiligt sich mit 600 Millionen Euro bis 2026. Der KURIER berichtet über die bisherige Umsetzung der Förderungen und die hohe Nachfrage, insbesondere im Bereich Forschung und Entwicklung sowie Qualifizierung.
Weiterlesen »

Wien investiert massiv in Gesundheitssystem und kündigt Ausbau bis 2030 anWien investiert massiv in Gesundheitssystem und kündigt Ausbau bis 2030 anDie Wiener Stadtregierung kündigte am Freitag einen umfassenden Ausbau des Gesundheitssystems bis zum Jahr 2030 an. Das Programm umfasst unter anderem den Bau von 29 lokalen Gesundheitszentren, den Ausbau der Primärversorgungszentren (PVZ) und die Verbesserung der medizinischen Versorgung in Bereichen wie Kinder- und Jugendpsychiatrie, Diabetes und Frauenheilkunde. Zusätzlich werden 16.000 neue Pflegekräfte ausgebildet, um die steigende Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften zu decken.
Weiterlesen »

Rot-Pink baut Wiens Gesundheitssystem bis 2030 massiv ausRot-Pink baut Wiens Gesundheitssystem bis 2030 massiv ausDie rot-pinke Stadtregierung kündigte am Freitag in der Klinik Floridsdorf einen Ausbau des Wiener Gesundheitssystems an, der bis 2030 die drängendsten Probleme beseitigen soll. Unter anderem...
Weiterlesen »

VW will 35.000 Stellen abbauenVW will 35.000 Stellen abbauenVolkswagen will bis 2030 mehr als 35.000 Stellen streichen.
Weiterlesen »

VW-Führung gibt Gehaltseinbrüche für Sparkurs bekanntVW-Führung gibt Gehaltseinbrüche für Sparkurs bekanntVolkswagen-Manager verzichten bis 2030 auf 300 Millionen Euro Gehalt, um an Sparmaßnahmen teilzuhaben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:28:22