In der süditalienischen Gemeinde Belcastro fehlt es an ärztlicher Betreuung. Ein skurriler Erlass soll auf den Missstand hinweisen.
Wer in der süditalienischen Ortschaft Belcastro wohnt, darf vieles – nur nicht krank werden. Antonio Torchia, Bürgermeister von Belcastro in der Provinz Catanzaro, hat eine Verordnung unterzeichnet, die das"Krankwerden" verbietet. Der Grund: In der 1.300-Einwohner-Gemeinde lebt kein Arzt mehr. Torchia kann seinen Mitbürgern keine angemessene
Er vermutet, dass seine seltsame Verordnung"mehr Wirkung hat als die Dutzenden E-Mails, die ich bisher an die Gesundheitsbehörde der Provinz Catanzaro gesendet habe", sagt der Bürgermeister zum"Fatto Quotidiano". Die Harakiri-Piste im Skigebiet Mayrhofner im Zillertal zählt zu den steilsten in ganz Österreich. Wintersportler stoßen hier an ihre Grenzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärztemangel: Bürgermeister verbietet seiner Gemeinde krank zu werdenDer Bürgermeister eines italienischen Dorfes findet keinen Arzt mehr für seine Gemeinde. Das Verbot sei eine 'ironische Provokation'.
Weiterlesen »
Gemeinde haftet für Vergewaltigung durch BürgermeisterNach der rechtskräftigen Verurteilung eines oberösterreichischen Ex-ÖVP-Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten wegen Vergewaltigung einer Mitarbeiterin haftet die Gemeinde für die Straftat ihres ehemaligen Ortsoberhauptes.
Weiterlesen »
'Klingt schlimmer, als es ist' - Hand zittert – Alt-Bürgermeister Häupl unheilbar krank2020 besiegte Wiens Ex-Stadtchef den Krebs. Nun wurde Parkinson bei ihm diagnostiziert. 'Eine leichte Form', so Michael Häupl zu 'Heute'.
Weiterlesen »
Amtsleiterin vergewaltigt: Gemeinde muss doch zahlenDer damalige Bürgermeister von Scharten vergewaltigte eine Amtsleiterin und wurde rechtskräftig verurteilt. Die Gemeinde muss nun Schadenersatz zahlen.
Weiterlesen »
Gemeinde Grafenschlag feiert zehnjähriges Bestehen der PostpartnerschaftDie Gemeinde Grafenschlag wurde für die erfolgreiche zehnjährige Betriebsführung des Postpartners mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Gemeinde lud Senioren zur WeihnachtsfeierVergangene Woche lud die Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach ihre Seniorinnen und Senioren zu einer besinnlichen Weihnachtsjause in die Kirchberghalle ein.
Weiterlesen »