Ärztemangel: Bürgermeister verbietet seiner Gemeinde krank zu werden

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ärztemangel: Bürgermeister verbietet seiner Gemeinde krank zu werden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Der Bürgermeister eines italienischen Dorfes findet keinen Arzt mehr für seine Gemeinde. Das Verbot sei eine 'ironische Provokation'.

Der Bürgermeister eines italienischen Dorfes findet keinen Arzt mehr für seine Gemeinde. Das Verbot sei eine "ironische Provokation".In Italien hat ein Dorfbürgermeister das Kranksein kurzerhand für verboten erklärt, weil er für seine 1.300-Seelen-Gemeinde keinen Arzt mehr findet.

Torchia wies die Bevölkerung deshalb schriftlich an,"jede Krankheit zu vermeiden, die einen medizinischen Eingriff erfordert, insbesondere in Notfällen, und sich so viel wie möglich auszuruhen". Von Belcastros 1.300 Einwohnerinnen und Einwohnern sind mehr als die Hälfte älteren Jahrgangs - so wie dies in vielen Dörfern inzwischen typisch ist. Italien gehört zu den Ländern, die besonders unter Überalterung leiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gemeinde haftet für Vergewaltigung durch BürgermeisterGemeinde haftet für Vergewaltigung durch BürgermeisterNach der rechtskräftigen Verurteilung eines oberösterreichischen Ex-ÖVP-Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten wegen Vergewaltigung einer Mitarbeiterin haftet die Gemeinde für die Straftat ihres ehemaligen Ortsoberhauptes.
Weiterlesen »

90er-Kultfilm kehrte nach Niederhollabrunn zurück90er-Kultfilm kehrte nach Niederhollabrunn zurückDer Kultfilm „Schöndorf muss sauber bleiben“ aus dem Jahr 1993 kehrte in die Gemeinde zurück und zog zahlreiche Besucher an. Die Einnahmen aus der Veranstaltung kommen den Hochwasseropfern der Gemeinde zugute.
Weiterlesen »

Benefizkonzert für das Ö3 Weihnachtswunder in der VorstadtkircheBenefizkonzert für das Ö3 Weihnachtswunder in der VorstadtkircheOrganisiert wurde das Konzert von der rumänischen Gemeinde, der PVS Sta. Christiana und der Gemeinde St. Leopold.
Weiterlesen »

Gemeinde Grafenschlag feiert zehnjähriges Bestehen der PostpartnerschaftGemeinde Grafenschlag feiert zehnjähriges Bestehen der PostpartnerschaftDie Gemeinde Grafenschlag wurde für die erfolgreiche zehnjährige Betriebsführung des Postpartners mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Auf der Tour von Hollabrunns Bürgermeister ging es oft ums WasserAuf der Tour von Hollabrunns Bürgermeister ging es oft ums WasserHollabrunns Bürgermeister Alfred Babinsky tourte diesen Herbst durch alle Katastralgemeinden, um mit den Bürgern vor Ort über ihre Anliegen zu sprechen. Nach den Unwettern drehten sich die Anliegen vorrangig ums Wasser: Es ging um Hochwasserschutz, das Räumen von Bächen und Gräben sowie um Biber und ihre Bauten.
Weiterlesen »

– Bürgermeister packt bei der Post mit an– Bürgermeister packt bei der Post mit anBürgermeister Michael Ludwig und Dompfarrer Toni Faber schlüpften in gelbe Westen und halfen im Logistikzentrum Wien-Inzersdorf, Pakete zu sortieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:47:25