90er-Kultfilm kehrte nach Niederhollabrunn zurück

Niederhollabrunn Nachrichten

90er-Kultfilm kehrte nach Niederhollabrunn zurück
Margit StesselSebastian De PieroHeide Pils
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Der Kultfilm „Schöndorf muss sauber bleiben“ aus dem Jahr 1993 kehrte in die Gemeinde zurück und zog zahlreiche Besucher an. Die Einnahmen aus der Veranstaltung kommen den Hochwasseropfern der Gemeinde zugute.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Günter Koppensteiner und Markus Schörg , beide ehemalige Mitwirkende des Films, präsentierten besondere Erinnerungsstücke: Koppensteiner hält das originale Drehbuch in den Händen, während Schörg das Trikot des Dorfvereins aus dem Film zeigt. In ihrer Mitte steht Bürgermeister Jürgen Duffek. er Kultfilm „Schöndorf muss sauber bleiben“ aus dem Jahr 1993 kehrte in die Gemeinde zurück und zog zahlreiche Besucher an. Die Einnahmen aus der Veranstaltung kommen den Hochwasseropfern der Gemeinde zugute.

An zwei Terminen wurde im Gemeindeamt von Niederhollabrunn ein ganz besonderer Film gezeigt: „Schöndorf muss sauber bleiben“. Der Kultfilm aus dem Jahr 1993, der damals unter der Regie von Heide Pils in der Marktgemeinde Niederhollabrunn gedreht wurde, feierte damit seine Rückkehr nach Niederhollabrunn.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Margit Stessel Sebastian De Piero Heide Pils Schöndorf Muss Sauber Bleiben

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Single Bells“: Ein Kultfilm kommt auf die Bühne„Single Bells“: Ein Kultfilm kommt auf die BühneKünstler-Agentin Julia Sobieszek und Komponist Matthias Bauer bringen Österreichs bekanntesten Weihnachtsfilm in prominenter Besetzung ins Theater.
Weiterlesen »

Feuerwehr Pehendorf eröffnet Ballsaison in Gemeinde RappottensteinFeuerwehr Pehendorf eröffnet Ballsaison in Gemeinde RappottensteinMit dem Kathrini-Kränzchen mitsamt gewichtigem Kommandanten-Schätzspiel im Gasthaus Rotheneder startete in Rappottenstein die Ballsaison.
Weiterlesen »

13 neue Bürger für die Gemeinde Sigmundsherberg13 neue Bürger für die Gemeinde SigmundsherbergIn Sigmundsherberg gab es Lebensbäumchen für 13 junge Gemeindebürger. Seit Beginn der Aktion im Jahr 2008 wurden schon 250 Bäume überreicht.
Weiterlesen »

Feuer zerstört Wirtschaftsgebäude in steirischer Gemeinde SölkFeuer zerstört Wirtschaftsgebäude in steirischer Gemeinde SölkIn der steirischen Gemeinde Sölk sind am Samstag zwei Gebäude durch ein Feuer zerstört worden. Die Ermittlungen ergaben, dass sich die Batterien eines Traktors beim Aufladen überhitzt und das Feuer ausbreitete. Der Besitzer des Anwesens blieb unverletzt, auch Tiere kamen nicht zu Schaden.
Weiterlesen »

STS-Musiker Schiffkowitz Entfernt Gemeinde Sinabelkirchen aus Lied 'Fürstenfeld'STS-Musiker Schiffkowitz Entfernt Gemeinde Sinabelkirchen aus Lied 'Fürstenfeld'Die FPÖ hat die Steirische Landtagswahl gewonnen und der STS-Musiker Schiffkowitz reagiert auf das Wahlresultat in Sinabelkirchen, indem er ein Wort aus dem Text des Liedes 'Fürstenfeld' entfernt.
Weiterlesen »

Duo arbeitete Geschichte der Gemeinde Platt von 1946 bis 1966 aufDuo arbeitete Geschichte der Gemeinde Platt von 1946 bis 1966 aufPlatt ist eine der sechs Katastralgemeinden von Zellerndorf. Das war freilich nicht immer so. Das Forum Platt hat die Geschichte des Ortes aufgearbeitet und alle Namen der Bürgermeister und Gemeinderäte von 1946 bis 1966 tabellarisch dargestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:08:52