Gemeinde Grafenschlag feiert zehnjähriges Bestehen der Postpartnerschaft

REGIONALE Nachrichten

Gemeinde Grafenschlag feiert zehnjähriges Bestehen der Postpartnerschaft
PostpartnerschaftGemeinde GrafenschlagJubiläum
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Die Gemeinde Grafenschlag wurde für die erfolgreiche zehnjährige Betriebsführung des Postpartners mit einer Urkunde ausgezeichnet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Bürgermeister Franz Heiderer, Bettina Weber, Regina Sinhuber und Andreas Stiedl erhielten von Postpartner-Management-Gebietsbetreuer Reinhard Wondra die Urkunde zum zehnjährigen Bestehen der Postpartnerschaft überreicht.

Seit zehn Jahren wird der Post-Partner von der Gemeinde Grafenschlag selbst betrieben. Dafür gab es jetzt seitens der Post für die Gemeindemitarbeiter eine Urkunde. Durch dieses Service erhält die Bevölkerung alle Post-Services, Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren. Die Urkunde zum zehnjährigen Jubiläum wurde feierlich von Gebietsbetreuer Reinhard Wondra vom Post Partner Management der Post AG, an Bürgermeister Franz Heiderer und an die Gemeindeamtsmitarbeiter Regina Sinhuber, Bettina Weber und Andreas Stiedl übergeben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Postpartnerschaft Gemeinde Grafenschlag Jubiläum Finanzdienstleistungen Post-Services

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Pölten: Feuerwehr-Schadstoff-Gruppen bestehen schwierige ÜbungSt. Pölten: Feuerwehr-Schadstoff-Gruppen bestehen schwierige ÜbungDie Feuerwehr-Schadstoff-Gruppen aus dem Bezirk St. Pölten bewältigten ein schwieriges Übungsszenario mit Unterstützung verschiedener Einrichtungen. Die Übung bestand aus fünf anstrengenden Stationen, darunter die Rettung eines Staplerfahrers mit „Eisenstab im Bein“.
Weiterlesen »

Hauptursachen für Medikamentenmängel bestehen nach wie vorHauptursachen für Medikamentenmängel bestehen nach wie vorHauptursachen für wiederkehrende Mängel im Arzneimittelbereich sind nach wie vor nicht gelöst. Die Apotheken beseitigen die Lieferprobleme durch Umverteilung und Ausweichschritte, aber die Struktur ist noch zu fragil.
Weiterlesen »

Zukunftsforscher sind zuversichtlich: Die Europäische Union wird in 30 Jahren noch bestehenZukunftsforscher sind zuversichtlich: Die Europäische Union wird in 30 Jahren noch bestehenZukunftsforscher sehen trotz der aktuellen Krisen in und um Europa keine Gefahr für die europäische Union. Sie sehen die Herausforderungen und den proeuropäischen Standpunkt der jungen Menschen als Grund für 'ein starkes Europa'.
Weiterlesen »

Budget 2025: Ravelsbach ist „noch eine Gemeinde ohne Minus“Budget 2025: Ravelsbach ist „noch eine Gemeinde ohne Minus“„Der finanzielle Spielraum für das Jahr 2025 ist sehr eng und wird auch noch das Jahr 2026 betreffen“, sagt Ravelsbachs ÖVP-Bürgermeisterin Auguste Lehner. Dennoch konnten alle „Wünsche“ der Ausschussvorsitzenden und Ortsvorsteher im Voranschlag 2025 berücksichtigt werden.
Weiterlesen »

Turnhalle in altem Modegeschäft: Gemeinde verzichtete bewusst auf NeubauTurnhalle in altem Modegeschäft: Gemeinde verzichtete bewusst auf NeubauWeil die Millioneninvestition für einen Neubau in Bad Erlach unrealistisch gewesen wäre, hat man eine andere Lösung gefunden. Vereine können die Halle ebenfalls mieten.
Weiterlesen »

Paar 'unbeschriebenes Blatt' - Baby in Hotel getötet – Gemeinde trauert um toten BubenPaar 'unbeschriebenes Blatt' - Baby in Hotel getötet – Gemeinde trauert um toten BubenIn der burgenländischen Heimat der mordverdächtigen Mutter (21) und ihrem Freund (25) ist die Betroffenheit groß. Die Pfarre will nun Andacht halten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:42:11