St. Pölten: Feuerwehr-Schadstoff-Gruppen bestehen schwierige Übung

Feuerwehr Nachrichten

St. Pölten: Feuerwehr-Schadstoff-Gruppen bestehen schwierige Übung
SCHADSTOFFGRUPPEÜBUNGST. PÖLTEN
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Die Feuerwehr-Schadstoff-Gruppen aus dem Bezirk St. Pölten bewältigten ein schwieriges Übungsszenario mit Unterstützung verschiedener Einrichtungen. Die Übung bestand aus fünf anstrengenden Stationen, darunter die Rettung eines Staplerfahrers mit „Eisenstab im Bein“.

BEZIRK ST. PÖLTEN : Sie gehören zu den Spezialisten im Feuerwehr dienst: Die mit viel Spezialgerät ausgerüsteten vier Schadstoff-Gruppen des Bezirkes St. Pölten. Gemeinsam bewältigten die Profis mit Unterstützung einer Dekontaminationseinheit aus Melk, einem Schadstoff- Experten der Polizei, Rotem Kreuz und Samariterbund ein wahres Horrorszenario.

Der Bogen spannte sich Menschenrettungen unter widrigsten Bedingungen . Ein Staplerfahrer musste zum Beispiel mit „Eisenstab im Bein“ versorgt und aus Bereich mit hochgiftigem und brandgefährlichem Granulat gerettet werden. Die Firma Stauss-Perlite GmbH stellte dankenswerterweise ihr Firmenareal in der Landeshauptstadt kostenfrei für die Übung zur Verfügung.

Insgesamt waren auf dem Übungsgelände fünf Stationen vorbereitet, welche nicht nur körperlich anstrengend waren, sondern auch das Fachwissen der Spezialisten verlangte. Eines der Hauptübungsziele war es auch, dass die Einheiten untereinander gemeinsam Szenarien abarbeiten können. Aus diesem Grund wurden bereits bei laufenden Szenarien Team Mitglieder aus den jeweiligen Einheiten ausgegliedert und via Übungsleitung zu einer neuen Einheit zusammengewürfelt.

Die Verletzten aller Stationen wurden nach ihrer Rettung liegend oder gehend in den Bereich der DEKO verbracht. Hierbei erfolgte eine fachmännische und professionelle Dekontamination der Verletzten durch die DEKO Einheit Melk, ehe sie an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung und Abtransport übergeben werden konnte. Auch die eingesetzten Schutzanzugträger, egal ob Stufe 2 oder 3 mussten sich nach ihrem Einsatz in die professionelle Dekontamination begeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

SCHADSTOFFGRUPPE ÜBUNG ST. PÖLTEN FEUERWEHR EINZUG

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Feuerwehr-Gedenkstätte in St. Pölten eingeweihtNeue Feuerwehr-Gedenkstätte in St. Pölten eingeweihtDie Freiwillige Feuerwehr St. Pölten hat am 16. November 2024 eine neue Gedenkstätte am Hauptfriedhof St. Pölten eingeweiht. Die Gedenkstätte erinnert an die verstorbenen Feuerwehrkommandanten und Kameraden, die ihr Leben im Feuerwehreinsatz opferten.
Weiterlesen »

Zehn Floriani absolvierten Prüfung für den AtemschutzeinsatzZehn Floriani absolvierten Prüfung für den AtemschutzeinsatzDrei Gruppen der Feuerwehr Waldenstein absolvierten die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze, Silber und Gold.
Weiterlesen »

Yesterday in St. Pölten ist die beste Cocktailbar NiederösterreichsYesterday in St. Pölten ist die beste Cocktailbar NiederösterreichsDie Yesterday-Bar von Oliver Kloiber hat im neuen Falstaff-Barguide einen weiteren Punkt dazugewonnen. Mit 92 Punkten ist die Bar am Frauenplatz in St. Pölten nun - gemeinsam mit der Burgbar in Perchtoldsdorf - die beste Cocktailbar Niederösterreichs.
Weiterlesen »

Vorarlberger Ensembles erfolgreich beim Bundeswettbewerb 'Musik in kleinen Gruppen'Vorarlberger Ensembles erfolgreich beim Bundeswettbewerb 'Musik in kleinen Gruppen'43 Ensembles aus Österreich und Südtirol nahmen am Nationalfeiertag beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Salzburg teil. Aus Vorarlberg waren fünf Ensembles dabei.
Weiterlesen »

Personalnot in Kindergärten - 1.750 Pädagogen fehlen – Gruppen bleiben teilweise zuPersonalnot in Kindergärten - 1.750 Pädagogen fehlen – Gruppen bleiben teilweise zuIn Wiens Kindergärten herrscht akuter Personalmangel: Kindergruppen mussten geschlossen werden und Eltern werden gebeten, Kinder zu Hause zu lassen.
Weiterlesen »

Oö: Vier Alkovener Gruppen absolvieren mit TLF und KLF Branddienstleistungsprüfung in Bronze und SilberOö: Vier Alkovener Gruppen absolvieren mit TLF und KLF Branddienstleistungsprüfung in Bronze und SilberFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:35:04