Drei Gruppen der Feuerwehr Waldenstein absolvierten die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze, Silber und Gold.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Drei Gruppen der Feuerwehr Waldenstein absolvierten die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze, Silber und Gold.
rei Gruppen der Feuerwehr Waldenstein absolvierten die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze, Silber und Gold. Bei dieser Ausbildungsprüfung geht es um das richtige und sichere Arbeiten beim Atemschutzeinsatz. Die Prüfung unterteilt sich in vier Disziplinen. Bei der ersten müssen sich die Teilnehmer in einer vorgegebenen Zeit mit den Atemschutzgeräten ausrüsten und davor eine Geräteüberprüfung durchführen. Im Anschluss wird eine Personensuche in einem vernebelten Übungsraum durchgeführt.
Feuerwehr Waldenstein Ausbildungsprüfung Atemschutz Jochen Miniböck
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pernegger Floriani feierten OktoberfestZünftig ging es beim dritten Oktoberfest der Feuerwehr Pernegg in der Erlebniswelt Gallien zu. Das Fest lieferte aber auch einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in der Gemeinde.
Weiterlesen »
Unfall bei Wolfenstein: Der Ersthelfer war ein FlorianiAuf der neu ausgebauten B36 zwischen Wolfenstein und Niederglobnitz kam es am Abend des 24. Oktober zu einem Verkehrsunfall. Der verletzten Lenkerin half ein zufällig vorbeikommender Feuerwehrmann. Er ging somit schon vor der Alarmierung in Einsatz.
Weiterlesen »
1.000 Euro für Gloggnitzer und Enzenreither FlorianiNicht zum ersten Mal stellte sich Immobilien-Unternehmer August Blum bei den Wehren mit einer finanziellen Unterstützung ein.
Weiterlesen »
Sparkasse lädt 800 Floriani als Dankeschön zum Kabarett800 Feuerwehrmitgliedern aus den Bezirken Gmünd, Zwettl, Waidhofen und Krems-Land dankt die Waldviertler Sparkasse und die S-Versicherung für ihren unermüdlichen Einsatz bei der jüngsten Hochwasserkatastrophe in Form von Einladungen zu Kabarettabenden mit Gabriel Castañeda. Der Kabarettist verzichtet an beiden Abenden auf seine Gage.
Weiterlesen »
Neues Einsatzgerät für die Kufferner FlorianiKürzlich tauschte die Gemeindefeuerwehr ein älteres Fahrzeug gegen einen gebrauchten Einsatzwagen in wohl besserem Zustand.
Weiterlesen »
Zu viele Tote! Psychologische Prüfung für alle Jäger?Die aktuellen Todesfälle zeigen, dass ein psychologischer Test bei Jägern nun verpflichtend werden muss – Das fordert der österr. Tierschutzverein.
Weiterlesen »