Feuerwehr-News aus erster Hand
ALKOVEN : Großer Prüfungstag für zahlreiche Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 23. November 2024. Nach mehreren Wochen Lernen und praktischer Vorbereitungsübungen gingen vier Gruppen zur Branddienstleistungsprüfung in Bronze und Silber. Eine Gruppe stellte sich dieser Herausforderung mit der anspruchsvollen KLF-VarianteIm Normalfall wird die Branddienstleistungsprüfung mit dem Tanklöschfahrzeug absolviert.
Auch hier sind mehrere Beispiele eines Einsatzes vorzubereiten, woraus bei der Prüfung eines gezogen wird. Die zusätzliche Herausforderung besteht hier, dass das Team auch eine komplette Saugleitung herzustellen und diese natürlich auch entsprechend funktionieren muss. Das Zeitfenster ist aufgrund des breiteren Aufgabenfeldes somit hier auch größere als bei Verwendung des Tanklöschfahrzeuges.
Das Team Silber ging mit dem Tanklöschfahrzeug ans Werk. Als Aufgabe zog die Gruppe das gleiche Beispiel wie zuvor die KLF-Gruppe, hatte jedoch mit dem wasserführenden Fahrzeug eine etwas andere Herangehensweise. Auch hier konnte das Team den Durchgang schließlich mit Erfolg abarbeiten. Das Team Silber 2 bestand nochmals fast aus den gleichen Teilnehmern, nur einer kam neu hinzu.
Da jedoch einer alleine die Aufgabe nicht meistern kann, mussten eben andere nochmals den gesamten Prüfungsablauf durchwandern. Ebenso erfolgreich mit dem Beispiel des brennenden Fahrzeuges, für dessen Brandbekämpfung aufgrund größeren Treibstoffaustritts der Einsatz von Schaum erforderlich war. Den letzten Durchgang bestritt – eigenen Angaben zufolge – die auf das Alter bezogene, reifere Gruppe.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorarlberger Ensembles erfolgreich beim Bundeswettbewerb 'Musik in kleinen Gruppen'43 Ensembles aus Österreich und Südtirol nahmen am Nationalfeiertag beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Salzburg teil. Aus Vorarlberg waren fünf Ensembles dabei.
Weiterlesen »
Personalnot in Kindergärten - 1.750 Pädagogen fehlen – Gruppen bleiben teilweise zuIn Wiens Kindergärten herrscht akuter Personalmangel: Kindergruppen mussten geschlossen werden und Eltern werden gebeten, Kinder zu Hause zu lassen.
Weiterlesen »
Zehn Floriani absolvierten Prüfung für den AtemschutzeinsatzDrei Gruppen der Feuerwehr Waldenstein absolvierten die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze, Silber und Gold.
Weiterlesen »
EU-Entwaldungsverordnung wird aufgeweichtDie EVP und rechte Gruppen gegen bürokratische Auflagen beim Klimaschutz.
Weiterlesen »
Schwerer Crash auf A1 forderte vier VerletzteEin Unfall auf der Westautobahn bei Oed im Bezirk Amstetten forderte mehrere Verletzte, auch ein Vierbeiner konnte gerettet werden.
Weiterlesen »
Vier Verletzte nach Verkehrsunfall auf der A1Samstagnachmittag kam es auf der A1 im Bezirk Amstetten zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Auch ein Hund war in den Vorfall verwickelt.
Weiterlesen »