Die 28-jährige britisch-israelische Staatsbürgerin Emily Damari wurde nach über einem Jahr in der Geiselhaft der Hamas freigelassen. Sie verlor in der Gefangenschaft zwei Finger. Damaris Freilassung erfolgte im Rahmen einer Waffenruhe zwischen Israel und Palästina und wurde von ihrer Familie und der britischen Öffentlichkeit gefeiert.
Die israelische Geisel Emily Damari wurde als eine von drei Geiseln nach über einem Jahr freigelassen. Sie verlor allerdings zwei Finger.ist 28 Jahre alt und eine britisch-israelische Staatsbürgerin. Am 7. Oktober 2023 drangen Kämpfer der Hamas in ihre Wohnung ein und schossen wild um sich. Sie wurde dabei an Händen und Beinen verletzt. Seitdem war die Tochter einer Britin und eines Israelis in Gefangenschaft.Eine Freilassung, die sie im Kreise ihrer Familie feiern konnte.
Was die Bilder auch zeigen, haben inzwischen mehrere israelische Medien unter Berufung auf Damaris Familie übereinstimmend bestätigt. Damari hat in der Gefangenschaft zwei Finger verloren. Wie es zu diesem Verbrechen kam und welche Torturen sie noch erleben musste, ist derzeit noch unklar. Die Geiselnahme von Emily Damari hat vor allem in Großbritannien für Aufsehen gesorgt. Der britische Premierminister Keir Starmer erklärte, die Freilassung der drei Geiseln sei wunderbar und längst überfällig. Auch die Sportwelt solidarisierte sich mit der 28-Jährigen. Ganz speziell, diefür einen kurzen Moment ihre Rivalität beiseite legten.
Ihre Freilassung, die im Rahmen einer Waffenruhe zwischen Israel und Palästina erfolgte, wurde von ihrer Familie und der britischen Öffentlichkeit gefeiert.
GEISELHAFT HAMAS ISRAEL PALÄSTINA WEAPONSSTILLSTAND
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖSV-Sportdirektor Stecher kritisiert Biathleten: „Von Jahr zu Jahr weiter weg von Spitze“Mario Stecher will statt einer Material- eine Leistungsdiskussion führen. Die Trainerfrage scheint angesichts der anhaltenden Misere wohl unumgänglich.
Weiterlesen »
Energiepreise für Haushalte nach einem Jahr wieder gestiegenDie Preise für Haushaltsenergie sind im November mit einem Plus von 0,1 Prozent erstmals seit September 2023 gestiegen. Der Anstieg des Energiepreisindex (EPI) sei auf die Verteuerung von Diesel zurückzuführen, bei allen anderen Energieträgern seien die Preise weiterhin rückläufig, wie die Energieagentur via Aussendung mitteilte.
Weiterlesen »
Energiepreise für Haushalte steigen erstmals seit einem Jahr wieder anDie Dieselpreise stiegen im November mit einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber Oktober.
Weiterlesen »
Energiepreise erstmals seit einem Jahr wieder gestiegenErstmals seit September 2023 sind die Preise für Haushaltsenergie wieder gestiegen. Hauptpreistreiber ist Diesel.
Weiterlesen »
Albanien schaltet Tiktok für mindestens ein Jahr abIn Albanien wird das besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebte Online-Netzwerk Tiktok ab Anfang 2025 komplett abgeschaltet. Die Videoplattform werde für mindestens ein Jahr gesperrt, verkündete der albanische Regierungschef Edi Rama am Samstag.
Weiterlesen »
Taleb A. drohte bereits im Jahr 2013 mit AnschlagNach der Bluttat auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg steht fest: Taleb A. drohte schon vor Jahren in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Anschlag.
Weiterlesen »