Buhle Ngaba spielt in „Bling!“ den größten je gefundenen Diamanten und verhandelt flott und humorvoll postkoloniale Debatten.
Als es damals auf dem Sarg von Queen Elizabeth II. lag, haben sich Kontrollzwängler schon gefragt, ob das Zepter eh nicht runterkullert. Buhle Ngaba erzählt in „Bling!“ eine Geschichte, die noch unwahrscheinlicher ist. Sie spielt in dieser Performance den Diamanten, der in diese Insignie, die dem britischen Monarchen gehört, eingearbeitet ist. Der Cullinan-Diamant ist der größte jemals gefundene Diamant.
Zu Beginn des Stücks im Nestroyhof Hamakom ist Phatsima aber wieder gefangen. Das ist für sie aber ohnehin so etwas wie eine Tradition. Immerhin war sie Milliarden Jahre in der Erde eingeschlossen. Sie steht nun vor Gericht, in einer orangenen Gefängnis-Uniform, mit Diamant-Kartoffeldruck und viel Strassbling versehen. Sie muss sich vor Gericht wegen Betrugs verantworten.
Die Metaphorik von „Bling!“ ist zwar einfach verstanden, ist aber dann doch viel mehr als eine Parabel auf die Unterdrückung durch die Kolonialmächte. Ngaba erzählt vom Funktionen und damit Systemen, die immer vererbt werden, nie aufhören: die Juwelenreiniger im Palast genauso wie die unerbittlichen Chefs der Minenarbeiter, wie die Minenarbeiter selbst. Phatsima erkennt den Finger, der sie ausgegraben hat, Generationen später wieder.
Buhle Ngabas Ein-Frau-Performances sind nie übertrieben ernste Veranstaltungen. Sie infiltriert Humor mit cleverem Einsatz von unerwarteten Requisiten – hier ist etwa eine Seifenblasenkanone im Dauereinsatz, unter anderem als Champagnerflasche.
„Bling!“ nimmt das Tempo der TikTok-Generation auf, arbeitet aber auch zum Beispiel mit dem Monroe-Klischeeschlager „Diamonds are a girl’s best friend“ Immer wieder gibt es Glossar-artige Erklärungen, die, wenn man schnell genug liest, eine zynische Beschreibung der Zustände in Südafrika ergeben. Am Ende landet Phatsima wieder in der Vitrine im Tower. Ist sie dort einfach besser aufgehoben? Ein mit leichter Hand geführter Abend, der aber doch schwere Fragen aufwirft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Psalmtuch in der Schatzkammer des Stifts KlosterneuburgIn der Schatzkammer des Stiftes Klosterneuburg ist ein neues Textilkunstwerk zu sehen. Es ist ein Wandteppich der Textilkünstlerinnen Beate und Celina von Harten und birgt Inspirationen aus der Herrlichkeit der Schöpfung Gottes.
Weiterlesen »
Freispruch! Alfred Noll appellierte daher ans Jüngste GerichtGerichtssaal-Performance im Odeon: Der erste 'Wiener Prozess' von Festwochen-Intendant Milo Rau endete verwirrend
Weiterlesen »
Die verzweifelte Suche nach Identität hinter der FassadeBejubelte Uraufführung bei den Wiener Festwochen: „Parallax“ von Kornél Mundruczó und dem Budapester Proton Theatre
Weiterlesen »
„Lacrima“ von Caroline Guiela Nguyen: eine atemberaubende GeschichteWiener Festwochen: der umjubelte Thriller „Lacrima“ über die Entstehung eines Kleides samt den horriblen Begleitumständen
Weiterlesen »
'Blutstück' bei den Wiener Festwochen: Aus dem Großmeer entsteht ein WirKim de l’Horizon macht bei den Festwochen aus dem „Blutbuch“ einen Selbstttherapieabend mit Publikum.
Weiterlesen »
'Barocco' bei den Wiener Festwochen: Revolution, eine NummernrevueDer russische Starregisseur Kirill Serebrennikov beschwört bei den Wiener Festwochen mit dem Gesamtkunstabend „Barocco“ die Freiheitskämpfe.
Weiterlesen »