Vier Ausbildungszweige unter einem Dach werden beim Tag der offenen Tür in der Fachschule Warth vorgestellt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ier Ausbildungszweige unter einem Dach werden beim Tag der offenen Tür in der Fachschule Warth vorgestellt. Am 11. Oktober hält die Fachschule ab 13.30 Uhr die Pforten für Interessierte offen. Alle 15 Minuten starten kurze Präsentationen zu den verschiedenen Ausbildungszweigen, gefolgt von Führungen durch die Schule, das Internat, die Lehrwerkstätten und die Praxisräume.
Das Ausbildungsangebot der Fachschule Warth umfasst die beiden Fachrichtungen „Landwirtschaft“ sowie „Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“, die mit dem Facharbeiterbrief und der Mittleren Reife abschließen. Seit zwei Jahren wird auch der vierjährige Ausbildungszweig „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ angeboten. Diese neue Fachrichtung legt Schwerpunkte auf Alten- und Behindertenarbeit, inklusive Pflegeassistenz und Green Care.
Darüberhinaus haben Absolventinnen und Absolventen der einjährigen Ausbildung in „Metallbearbeitung“ ebenfalls sehr gute Jobchancen. Diese Ausbildung kann im Anschluss an die dreijährige Fachschule absolviert werden und erfolgt in Zusammenarbeit mit der Landesberufschule Neunkirchen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spannungssimulator der Fachschule Warth im EinsatzDurch die Zunahme von Wetterextremen, wie Stürmen, kommt es häufig zu Windwürfen bei Bäumen. Die Aufarbeitung solcher meist stark verspannter Hölzer ist gefährlich und bedarf eines fachlich versierten Umganges mit der Motorsäge.
Weiterlesen »
Neue HeadGreenkeeper an der Fachschule WarthBereits zum sechsten Mal fand an der Greenkeeper-Akademie Warth die Abschlussprüfung zum geprüften „HeadGreenkeeper“ statt. Alle 14 Teilnehmer bestanden das Examen und somit konnte die weiße Fahne gehisst werden.
Weiterlesen »
Fachschule Warth setzt Zeichen für NachhaltigkeitDie Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth erstellten sogenannte Sharepics, um auf die Ressourcenschonung und den Klimaschutz hinzuweisen. Vor kurzem präsentierten die Jugendlichen der Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister ihre kreativen Werke.
Weiterlesen »
Das Notariat im Wandel – ein Blick hinter die KulissenDer „Presse“-Expertentalk beleuchtet die positiven Auswirkungen der Coronapandemie auf das Notariat und identifiziert Verbesserungen, die von der Politik umgesetzt werden sollten.
Weiterlesen »
NÖN-Aktion: Gewinner bekamen Blick hinter die Landestheater-KulissenNÖN-Leserinnen und Leser konnten bei einer Führung im Landestheater schon vor der Vorstellung von „Maria Stuart“ einen Blick hinter den Vorhang und den Ablauf werfen.
Weiterlesen »
Veterinärmedizin-Summer-School an Fachschule HollabrunnErstmals wurde an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn die viertätige Summer School veranstaltet, bei der es umfassende Informationen rund um das Studium der Veterinärmedizin sowie das Tätigkeitsfeld von Tierärztinnen und Tierärzten gab.
Weiterlesen »