Neue HeadGreenkeeper an der Fachschule Warth

Schulpartner Nachrichten

Neue HeadGreenkeeper an der Fachschule Warth
_UserfeedLFS WarthNofb
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Bereits zum sechsten Mal fand an der Greenkeeper-Akademie Warth die Abschlussprüfung zum geprüften „HeadGreenkeeper“ statt. Alle 14 Teilnehmer bestanden das Examen und somit konnte die weiße Fahne gehisst werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„HeadGreenkeeper sind bestens ausgebildete Spezialisten, die für die fachgerechte Pflege und das professionelle Management eines Golfplatzes verantwortlich sind. Besonderes Augenmerk gilt dabei der sorgfältigen und umweltschonende Pflege des Rasens“, informieren Kursleiter Günther Kodym und Akademieleiter Karl Lobner.

Mit den 14 Absolventen des heurigen Kurses gibt es bereits über 60 geprüfte HeadGreenkeeper aus Österreich, welche hier aber auch in Deutschland und der Schweiz als solche tätig sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Userfeed LFS Warth Nofb Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sommercampus an Fachschule Warth eröffnetSommercampus an Fachschule Warth eröffnetDer 28. Sommercampus der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen wurde heute an der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth feierlich eröffnet. Bei der dreitägigen Veranstaltung wird das diesjährige Motto „Zuversicht stärken“ in all seinen Facetten von renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung eingehend diskutiert.
Weiterlesen »

Spannungssimulator der Fachschule Warth im EinsatzSpannungssimulator der Fachschule Warth im EinsatzDurch die Zunahme von Wetterextremen, wie Stürmen, kommt es häufig zu Windwürfen bei Bäumen. Die Aufarbeitung solcher meist stark verspannter Hölzer ist gefährlich und bedarf eines fachlich versierten Umganges mit der Motorsäge.
Weiterlesen »

Neue Direktorin in Hollensteiner FachschuleNeue Direktorin in Hollensteiner FachschuleKatharina Aigner-Hinterreither folgt im neuen Schuljahr Gertrude Grünsteidl als Direktorin der Landwirtschaftlichen Fachschule Unterleiten nach.
Weiterlesen »

Albertina Klosterneuburg: Neue Akzente, neue Formate, neue BlickpunkteAlbertina Klosterneuburg: Neue Akzente, neue Formate, neue BlickpunkteMit einer Neuaufstellung setzt die Albertina Klosterneuburg unter dem Motto „Im Blickpunkt“ ergänzende und vertiefende Akzente. Dieses neue Konzept soll die Vielfalt der stetig wachsenden Sammlung aufzeigen, erklärte Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder bei einer Presseführung am Donnerstagvormittag.
Weiterlesen »

Thomas Krenn ist neuer Direktor der Fachschule GießhüblThomas Krenn ist neuer Direktor der Fachschule GießhüblMit 1. Juli 2024 wurde Thomas Krenn zum neuen Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl betraut.
Weiterlesen »

Thomas Krenn ist neuer Direktor der Fachschule GießhüblThomas Krenn ist neuer Direktor der Fachschule GießhüblMit Wirksamkeit vom 1. Juli 2024 wurde Thomas Krenn zum neuen Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl betraut. Krenn folgt somit auf Direktor Johannes Reiterlehner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:51:51