Blaues Beben bei Steirer-Wahl - Knappes Rennen in Graz! ÖVP vor FPÖ, Grüne stürzen ab

Steiermark Nachrichten

Blaues Beben bei Steirer-Wahl - Knappes Rennen in Graz! ÖVP vor FPÖ, Grüne stürzen ab
Landtagswahl Steiermark 2024GrazMario Kunasek
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 98%

Bei der Steiermark-Wahl feiert die FPÖ einen Start-Ziel-Sieg, holt sich den dritten Sieg in Serie. In Graz wurde es zwischen FPÖ und ÖVP knapp.

Bei der Steiermark -Wahl feiert die FPÖ einen Start-Ziel-Sieg, holt sich den dritten Sieg in Serie. In Graz wurde es zwischen FPÖ und ÖVP knapp.Blauer Beben in der Steiermark ! Erstmals in der Zweiten Republik feiern die Freiheitlichen einen Erdrutschsieg im zweitgrößte Bundesland. Während Spitzenkandidat fuhr mit 21,4 Prozent der Stimmen ein weiteres Rekord-Minus ein.

Laut dem vorläufigen Ergebnis gab es ein knappes Rennen zwischen der Volkspartei und den Freiheitlichen – mit dem besseren Ende für die Partei des Landeshauptmannes. Die ÖVP verliert zwar rund drei Prozent, steht mit 22,42 Prozent aber noch auf Platz eins. Neben Hartberg-Fürstenfeld ist Graz der einzige Bezirk, in dem die Volkspartei siegen kann.

Das blaue Beben setzt sich auch in Graz fort: Die FPÖ schießt knapp neun Prozent hoch und liegt mit 21,43 Prozent auf Platz zwei. Die Grünen liegen zwar auf dem Stockerlplatz, sie verlieren aber rund elf Prozent und kommen nur noch auf 14,02 Prozent. Diemussten rund drei Prozent Verluste hinnehmen und kommen auf 10,24 Prozent, die NEOS legten 1,3 Prozent zu erhielten insgesamt 9.87 Prozent.

Die Befragung zeigt außerdem, wie schlecht die Stimmung der Steirer rund um die Wahl ist: 38 Prozent Befragten geben an, dass sich die Steiermark in den vergangenen fünf Jahren negativ entwickelt hat, weitere 38 Prozent sehen keine Veränderung. Eine positive Entwicklung für ihr Bundesland sehen laut Foresight-Umfrage nur 18 Prozent.

Die Wahlbeteiligung stieg auf über 70 Prozent, und zentrale Themen wie Kinderbetreuung, das Liezener Leitspital und Migration spielten eine entscheidende Rolle im Wahlkampf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Landtagswahl Steiermark 2024 Graz Mario Kunasek Christopher Drexler

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Koalitionsverhandlungen: ÖVP mit SPÖ ohne FPÖKoalitionsverhandlungen: ÖVP mit SPÖ ohne FPÖDie Vorstellungen von ÖVP, SPÖ und NEOS liegen weit auseinander. Wie Kanzler Nehammer trotzdem eine Regierung bilden will.
Weiterlesen »

Vorarlberg: ÖVP und FPÖ verhandeln (schon) über PostenVorarlberg: ÖVP und FPÖ verhandeln (schon) über PostenDie Verhandlungen über die neue Vorarlberger Landesregierung befinden sich offenbar auf der Zielgeraden. Spätestens am Wochenende wollen ÖVP und FPÖ fertig werden.
Weiterlesen »

Neue Regierung formiert sich - ÖVP-Grande warnt: 'Dann haben wir eine stärkere FPÖ'Neue Regierung formiert sich - ÖVP-Grande warnt: 'Dann haben wir eine stärkere FPÖ'Polit-Insidern zufolge deutet alles auf eine Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hin. Davon könnte aber auch die FPÖ profitieren, so Othmar Karas.
Weiterlesen »

Wie die ÖVP die FPÖ vor der Pleite retteteWie die ÖVP die FPÖ vor der Pleite retteteDer stille Ausgleich der steirischen FPÖ: Heute Gegner um den Landeshauptmannsessel, verbinden ÖVP und FPÖ in der Steiermark historisch brisante Finanzgebahrungen.
Weiterlesen »

Regierungswechsel in Vorarlberg: ÖVP und FPÖ vereinen sich erstmals seit 2009Regierungswechsel in Vorarlberg: ÖVP und FPÖ vereinen sich erstmals seit 2009In Vorarlberg werden ÖVP und FPÖ erstmals seit 2009 wieder eine gemeinsame Landesregierung bilden.
Weiterlesen »

FPÖ sieht Nehammer als 'Kanzler ohne Gefolgschaft', ÖVP 'radikale Kickl-Politik'FPÖ sieht Nehammer als 'Kanzler ohne Gefolgschaft', ÖVP 'radikale Kickl-Politik'FPÖ-Generalsekretär Hafenecker sieht den Rückhalt Nehammers in der ÖVP schwinden: 'Die Getreuen verlassen das sinkende Schiff'. Die Volkspartei kontert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:43:48