Jedes Bundesland erhält ein eigenes Sujet. Für Wien lautet der Slogan: „Nächster Halt: Zusammenhalt.“
Jedes Bundesland erhält ein eigenes Sujet. Für Wien lautet der Slogan: „Nächster Halt: Zusammenhalt.“am Freitag in Wien die erste Plakatwelle der Bierpartei für die kommende Nationalratswahl präsentiert. Wobei die Welle vergleichsweise klein über Österreich schwappt: Insgesamt werden neun Dreiecksständer im gesamten Bundesgebiet aufgestellt. Jedes Bundesland erhält einen eigenen.
„Wir haben immer gesagt, wir wollen nicht das ganze Land mit Plakaten zupflastern“, wiederholte er sein auch schon aus dem Bundespräsidenten-Wahlkampf bekanntes Credo. Außerdem würde man auch nicht über genügend Mittel für eine größere Kampagne verfügen, hielt er fest. Immerhin erhält jedes Bundesland ein eigenes Sujet, wie er ausführte.Jenes für Wien wurde heute vorgestellt.
Mit der Bierpartei werde Freude ins Parlament einziehen, zeigte sich Wlazny heute überzeugt. Die Chancen auf einen Einzug stünden jedenfalls gut, wie er mit Verweis auf Umfragen meinte. Die Wahlkampfkosten bezifferte der Bierpartei-Chef heute mit 350.000 Euro. Angesichts der überschaubaren Anzahl der Plakatständer ersuchte er zudem: „Bitte fladerts ihn nicht.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bierpartei und MFG treten bei Vorarlberg-Wahl nicht anDie Bierpartei und die Liste MFG wollen sich stattdessen auf ihre Kandidatur bei der Nationalratswahl konzentrieren.
Weiterlesen »
„Die Bierpartei will das nicht“: KPÖ rührt die WahlkampftrommelSpitzenkandidat Schweiger und Listenzweite Prochasta glauben an den Einzug der KPÖ in den Nationalrat. Und wollen verhindern, dass Notlagen von Menschen zur Ware gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Bierpartei hat derzeit außer Stimmungsmache gegen die Politik nicht viel zu bieten.Für den Nationalrat ist das zu wenig. Wie wäre es mit ernsthaft?
Weiterlesen »
Bierpartei-Chef im Wahlkampf: 'Wlaznys Strategie ist eine Gratwanderung'Dominik Wlazny müsse vor allem an seinem Auftreten arbeiten, sonst könnte er im Wahlkampf noch untergehen, rät ein Experte.
Weiterlesen »
Neben KPÖ und Bierpartei: Auch Ex-Grüne Petrovic kandidiert bundesweitDie Liste Madeleine Petrovic wird am 29. September bundesweit auf dem Stimmzettel stehen - eigenen Angaben zufolge hat die Bewegung rund um die frühere Bundes- und Landessprecherin der Grünen 4.000 Unterschriften gesammelt. Für ein Antreten nötig sind 2.600.
Weiterlesen »
Parlamentseinzug möglich: Bierpartei bleibt in Umfragen stabilSieben Wochen vor der Nationalratswahl liegt die FPÖ mit 27 Prozent weiter klar auf Platz eins. Dahinter liefern sich ÖVP und SPÖ ein Match um Platz zwei.
Weiterlesen »