In Wien ist gefährliche Pyrotechnik verboten. Wer illegale Asia-Kracher aus dem Ausland nach Wien bringt kann bis zu 10.000 Euro Strafe brennen!
In Wien ist gefährliche Pyrotechnik verboten. Wer illegale Asia- Kracher aus dem Ausland nach Wien bringt kann bis zu 10.000 Euro Strafe brennen!Bei einer Kontrolle wurden einem 17-Jährigen nun in einem Zug 315 Kracher der gefährlichsten Kategorien F3 und F4 abgenommen. Der 17-Jährige muss mit mehreren Anzeigen rechnen – ihm droht eine hohe Geldstrafe.
"Gut 80 Prozent der Feuerwerkskörper stammen aus asiatischer Produktion, viele sind per Hand gefertigt. Da kann es immer wieder zu Fehlfunktionen kommen", so Polizei-Entschärfungsspezialist Thomas Csengel. Aus dem Ausland selbst importierte Böller stellen laut dem Experten eine unkalkulierbare Gefahr dar.
Feuerwerk Böller Kracher Silvester Polizei
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Massenvergewaltigung in Avignon: Höchste Strafe für Exmann, Proteste gegen milde Strafe für MittäterIn Avignon wurde ein Mann für die organisierte Massenvergewaltigung seiner Exfrau zu 20 Jahren Haft verurteilt. Die Strafe für die 50 Mittäter löste jedoch Proteste aus, da sie deutlich unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft lag.
Weiterlesen »
Mehr als 400 Euro Strafe für FalschparkerVor allem an den Adventwochenenden bzw. generell in der Vorweihnachtszeit wird besonders Jagd auf Falschparkende gemacht.
Weiterlesen »
670 Euro Strafe für Klubs wegen vier SchneebällenKuriose Strafe in Dänemark für die beiden Klubs Nordsjaelland und Aarhus GF! Ihre Fans lieferten sich auf den Tribünen eine Schneeballschlacht.
Weiterlesen »
Wienerin hilft fast blindem Sohn – 380 Euro Strafe!Maria M. stellte sich kurz vor eine Einfahrt in Hietzing, brachte ihren sehbehinderten Sohn über die Straße. Nun erhielt sie eine Besitzstörungsklage.
Weiterlesen »
Bis 240 Euro Strafe: Mailand verbietet Rauchen im FreienIm Mailand darf man ab nächstem Jahr nicht mehr im Freien rauchen, wenn man nicht einen Mindestabstand zu anderen Personen einhalten kann.
Weiterlesen »
Netflix muss 4,75 Millionen Euro Strafe zahlen wegen unzureichender DatenschutzinformationDie niederländische Datenschutzbehörde verhängte eine Strafe von 4,75 Millionen Euro gegen Netflix wegen unzureichender Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten. noyb, die Datenschutzorganisation, die die Beschwerde eingereicht hatte, betont, dass Netflix den Nutzern nicht klar genug erklärt hat, warum Daten gesammelt und wie sie verwendet werden.
Weiterlesen »