Bierpartei darf bundesweit antreten: Wie steht es um die anderen Kleinparteien?

KT_Nationalratswahl Nachrichten

Bierpartei darf bundesweit antreten: Wie steht es um die anderen Kleinparteien?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die KPÖ und die Bierpartei haben es bundesweit geschafft, genügend Unterstützungserklärungen zu sammeln. Die übrigen neun Parteien bemühen sich noch um Unterschriften.

Die KPÖ und die Bierpartei haben es bundesweit geschafft, genügend Unterstützungserklärungen zu sammeln. Die übrigen neun Parteien bemühen sich noch um Unterschriften.österreichweit zur Nationalratswahl antreten darf. Laut eigenen Angaben habe die Partei alle erforderlichen Unterstützungserklärungen gesammelt. Bereits am Mittwoch hatte die KPÖ ihrdarf österreichweit bei der Nationalratswahl kandidieren. „Österreich ist voll.

Die Anzahl der Unterstützungen soll sogar weit über den in den beiden Bundesländern benötigten 500 Unterschriften liegen. Auch in Vorarlberg habe die Liste bereits genug Unterstützer. In Kärnten laufe es derzeit am schlechtesten, man sei aber zuversichtlich zur Wahl antreten zu dürfen.)“ bei der Nationalratswahl antreten.

In Wien und der Steiermark stünden sie auf der Zielgerade. In den restlichen Bundesländern fehle noch etwas. „Wir sind guter Dinge, dass wir bundesweit auf den Stimmzettel kommen“, heißt es von Seiten des Presseteams der Partei.ist ebenfalls positiv gestimmt. Man habe bereits über 1.000 Unterstützungserklärungen. Besonders gut laufe es in Kärnten, Salzburg, Tirol und Niederösterreich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maritime Kriegsführung: Wie China und die USA um die Ozeane ringenMaritime Kriegsführung: Wie China und die USA um die Ozeane ringenRein von der Anzahl der Schiffe verfügt China über die größte Marine weltweit. Warum die USA trotzdem dominieren und auch eine Invasion Taiwans vorerst unwahrscheinlich ist, erklärt ein Experte.
Weiterlesen »

Wie Frankreichs 'Rupert Murdoch' die Rechten an die Macht pushtWie Frankreichs 'Rupert Murdoch' die Rechten an die Macht pushtDer Großindustrielle und Medienmagnat Vincent Bolloré hat wesentlich Anteil am Erfolg der Rechtsparteien: In seinen Medien drückt er ihre rechtsextreme Agenda durch.
Weiterlesen »

Wie die Demokraten in die Krise schlittertenWie die Demokraten in die Krise schlittertenDie US-Demokraten verfügen über einen riesigen Parteiapparat, Talente gibt es genug. Ins Rennen schicken sie dennoch den greisen Joe Biden. Ein Erklärungsversuch in zehn Punkten.
Weiterlesen »

Rudern wie die Phönizier: Die barcas de jábega in MálagaRudern wie die Phönizier: Die barcas de jábega in MálagaVon der Fischerei zum Volksport: Die andalusische Stadt Málaga erhält seine 3000 Jahre alte Bootstradition lebendig. Ein Selbstversuch.
Weiterlesen »

Zukunftsministerium und Zusammenlegung von Wahlen: Bierpartei präsentiert erste ProgrammpunkteZukunftsministerium und Zusammenlegung von Wahlen: Bierpartei präsentiert erste ProgrammpunkteBierpartei-Chef Dominik Wlazny will die Politik „entpolitisieren“.
Weiterlesen »

Dominik Wlazny, der TechnokratDominik Wlazny, der TechnokratMit der Bierpartei werden Technokraten ihre Freude haben, demokratiepolitisch sind die Forderungen der Partei bedenklich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:03:02