Berni Wagner beweist mit seinem neuen Soloprogramm 'Monster', dass er zur Spitze der österreichischen Kabarettszene gehört.
in sich. Während es die einen täglich in diversen Internet-Foren, auf Social-Media-Plattformen oder stolz auf der Straße zur Schau stellen, versuchen es andere zu besänftigen, es zu unterdrücken, wegzusperren, zu therapieren. Aber ganz wegmachen lässt sich dieses „Monster“ nicht. Es ist wie ein Virus, das in einem schlummert.besitzt so ein „Monster“.
Es geht weiter mit den total bescheuerten Junggesellenabenden, bei denen alles passieren kann – nur der zukünftige Bräutigam darf auf gar keinen Fall Spaß haben, muss gequält werden, durch die Hölle gehen, stundenlang leiden. Denn so etwas muss ein Mann schon aushalten. Vor allem ein richtiger Mann. Aber was ist das eigentlich? Und wenn ein richtiger Mann immer auch pünktlich sein soll, dann ist er sicherlich keiner. Denn er kommt nämlich immer zu spät.
Bei dem 34-Jährigen sind es zwei Wörter, die ihn zum Monster werden lassen: Öffentliche Verkehrsmittel. Dort sind es vor allem jene Menschen in völlig überfüllten Zügen, die provokant ihren Koffer auf den Sitz neben sich stellen, damit andere keinen Platz mehr haben und stattdessen neben dem stinkenden Zug-Häusel am Boden sitzen müssen. So etwas bringt Wagner in Rage. Sein Monster kehrt zurück.
Am Ende des Abends hat er das"Monster" aber gebändigt - es hat jetzt sogar ein bisschen Angst vor ihm. Man kann es mit Mitgefühl, Solidarität, Liebe, Zuhören und Verständnis unter Kontrolle bringen, dominieren.Das"Monster", von dem Wagner erzählt, ist übrigens ein ziemliches Würschtl . Wer darin Parallelen zu gewissen Politikern und Strömungen sieht, liegt sicher nicht falsch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verabschiedung von Otto Schenk: „Er war so ein Lieber“Die Verabschiedung von Schauspieler Otto Schenk fand am Mittwoch im Stephansdom statt. Über einen, den viele ins Herz geschlossen haben.
Weiterlesen »
Worauf DeepSeek lieber keine Antwort gibtFür China politisch heikle Fragen beantwortet die KI einseitig – oder DeepSeek schlägt vor, lieber das Thema zu wechseln.
Weiterlesen »
Warteschleifenwahrheit: Geduld du haben musst, lieber KundeWarteschleifen sind ein schlimmer Gegner: dabei wartet am Ende das Gute. Wenn man es bis zum persönlichen Berater schafft.
Weiterlesen »
Überfall in Niederösterreich - Bankomat gesprengt, Täter fliehen mit PS-MonsterIn der Nacht auf Mittwoch nahmen Unbekannte eine Bankfiliale in Gänserndorf ins Visier und sprengten einen Automaten. Nun gibt es neue Details.
Weiterlesen »
Streetworker erzählt über die 'Friedhofskinder' in LiberiaLothar Wagner war zu Besuch in Wien und berichtete Jugendlichen über seinen Arbeitsalltag in Westafrika.
Weiterlesen »
„Report“-Chef Wolfgang Wagner: „Es hat sich niemand eingemischt'ORF-Magazin-Redaktion weist heftige Kritik von SPÖ-Stiftungsrat Lederer zum Auftritt von FPÖ-Koalitionsverhandler Westenthaler zurück.
Weiterlesen »