Verabschiedung von Otto Schenk: „Er war so ein Lieber“

Abschied Nachrichten

Verabschiedung von Otto Schenk: „Er war so ein Lieber“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Die Verabschiedung von Schauspieler Otto Schenk fand am Mittwoch im Stephansdom statt. Über einen, den viele ins Herz geschlossen haben.

Die Verabschiedung von Schauspieler Otto Schenk fand am Mittwoch im Stephansdom statt. Über einen, den viele ins Herz geschlossen haben.Sie ist von weit her gekommen. Über 200 Kilometer hat die Frau mittleren Alters mit dem ockerfarbenen Stirnband und der dicken Winterjacke extra in der Früh mit dem Zug für Otto Schenk zurückgelegt. Warum? „Weil er ein wunderbarer Mensch war“, sagt sie mit einem Lächeln.

Otto Schenk, einer der beliebtesten Schauspieler im Land, ist am 9. Jänner im Alter von 94 Jahren verstorben. Am Mittwoch fand seine Aufbahrung im Wiener Stephansdom statt, mit einer öffentlichen Verabschiedung, anschließendem Gottesdienst geleitet von Dompfarrer Toni Faber und Gesang von Tamara Trojani, der Bühnenpartnerin von Otto Schenks Sohn Konstantin. Die Beisetzung findet erst am Donnerstag in einem Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof statt.

Auch für die Seniorin Christina Kurz war es klar, dass sie trotz Stützstock aus dem vom 10. Bezirk hierher kommen würde. „Weil er eine besondere Persönlichkeit war, die in einem hohen Alter noch geistig sehr da war. Das ist jetzt mein Dankeschön an ihn.“ Und ihre Freundin Susanne Grundner fügt hinzu: „Er war ein Mensch, wie du und ich.“ Zum Begräbnis am Zentralfriedhof will sie auch gehen.

„Er war so ein Lieber“, hört man in dem Moment auch einen älteren Herren sagen, der Schenks Sohn Konstantin kondoliert. Der steht hinter der Absperrung in dunkler Hose und weißem Hemd mit bunten farbigen Ornamenten und hört sich die Anekdoten über seinen Vater an. „Das Lachende und das Weinende, das habe man bei seinem Vater ohnehin nie trennen können, sagt er in eine Kamera. In der Mitte der Kirche, vor dem Altar, ist schließlich der Sarg zu sehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Er rührte uns in allen Rollen: Otto Schenk ist totEr rührte uns in allen Rollen: Otto Schenk ist totDer ehemalige Direktor des Theaters in der Josefstadt, Publikumsliebling und Theaterlegende, ist mit 94 Jahren gestorben. Schenks Humor liebten alle: das Skurrile, das Selbstironische, das Traurige.
Weiterlesen »

Otto Schenk, Vielseitiger Künstler und Österreichs Publikumsliebling, VerstorbenOtto Schenk, Vielseitiger Künstler und Österreichs Publikumsliebling, VerstorbenDer österreichische Künstler Otto Schenk, bekannt für seine Erfolge als Regisseur und Schauspieler sowohl im Theater als auch in der Oper, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Schenk startete seine internationale Karriere als Opernregisseur mit Mozarts 'Zauberflöte' im Jahr 1957 und inszenierte an renommierten Bühnen wie der Wiener Staatsoper und der New Yorker Met. Als Schauspieler erlangte er durch Rollen wie 'Bockerer' und Salieri in 'Amadeus' große Popularität in Österreich.
Weiterlesen »

Otto Schenk im Zitat: „Das klingt a bissl wie a Grabinschrift“Otto Schenk im Zitat: „Das klingt a bissl wie a Grabinschrift“Also sprach Otto Schenk - ausgewählte Zitate des Publikumslieblings.
Weiterlesen »

Otto Schenk: Ein Vielseitiger Künstler und SchauspielerOtto Schenk: Ein Vielseitiger Künstler und SchauspielerDer österreichische Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Geschichtenerzähler Otto Schenk ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Schenk war ein vielseitiger Künstler, der in verschiedenen Bereichen erfolgreich war, darunter Schauspiel, Opernregie und Theaterdirektion. Er war bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz, seine humorvollen Anekdoten und seine große Liebe zum Theater.
Weiterlesen »

1930–2025: Otto Schenk ist tot1930–2025: Otto Schenk ist totEr war eine österreichische Kulturinstitution – Opernregisseur, Schauspieler und vor allem der ungekrönte König des gepflegten Humors: Donnerstagfrüh starb Otto Schenk, der bis zuletzt mit Lesungen das Publikum erfreut hatte, im Alter von 94 Jahren in seinem Haus am Irrsee. Das gab sein Sohn Konstantin Schenk der APA bekannt.
Weiterlesen »

Otto Schenk verstorbenOtto Schenk verstorbenDer österreichische Schauspieler und Regisseur Otto Schenk ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Schenk stand über sieben Jahrzehnte auf der Bühne und machte sich als Theater- und Opernregisseur, vor allem aber als Schauspieler einen Namen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:17:17