Bergbahnen-Chef Markus Redl: „Skigebiete müssen sich neu erfinden“

Niederösterreich Nachrichten

Bergbahnen-Chef Markus Redl: „Skigebiete müssen sich neu erfinden“
ZukunftWintersportAnnaberg
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 51%

Seit über einem Jahrzehnt prägt Markus Redl die Entwicklung der niederösterreichischen Skigebiete – weg von reinen Winterdestinationen hin zu nachhaltigen, ganzjährigen Bergerlebniszentren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Sportwissenschaftler, Harvard-Absolvent und seit über 13 Jahren Chef der landeseigenen Bergbahn Niederösterreich: Markus Redl gestaltet die Zukunft der Skigebiete als ganzjährige Bergerlebniszentren.eit über einem Jahrzehnt prägt Markus Redl die Entwicklung der niederösterreichischen Skigebiete – weg von reinen Winterdestinationen hin zu nachhaltigen, ganzjährigen Bergerlebniszentren.

Redls Karriere begann mit einem Paukenschlag: Mit nur 26 Jahren organisierte er gemeinsam mit einem jungen Team die Winter-Universiade 2005 in Innsbruck-Seefeld, damals das zweitgrößte Wintersportevent nach Olympia. „Diese Erfahrung prägt mich bis heute – etwa den Mut, Neues zu wagen“, sagt Redl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Zukunft Wintersport Annaberg Skigebiete Redaktion CEO Markus Redl NÖ-BBG Ökologisierung NÖN-Talk St. Corona Am Wechsel Ecoplus Alpin Ganzjahresdestination NÖN-Talk Der Woche NÖ Bergbahnen–Beteiligungsgesellschaft Prinzhorn-Holding Flexible Ticketpreise Schneesport

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Experte sieht Chancen - Bergbahnen-Chef für neue Skihalle im Raum WienExperte sieht Chancen - Bergbahnen-Chef für neue Skihalle im Raum WienExperte Markus Redl, Geschäftsführer der landeseigenen ecoplus Alpin GmbH, sieht Chancen – auch in Verbindung mit einem Nationalstadion.
Weiterlesen »

Oberst Markus Reisner räumt mit neuer Putin-Lüge aufOberst Markus Reisner räumt mit neuer Putin-Lüge aufKreml-Despot Wladimir Putin stellt die Legitimität von Wolodimir Selenski infrage. Das ist nur noch eine weitere Propaganda-Granate, warnt Reisner.
Weiterlesen »

Markus Rogan beeindruckt bei Weltmeisterschaft im EisschwimmenMarkus Rogan beeindruckt bei Weltmeisterschaft im EisschwimmenMarkus Rogan (42) erzielt bei der sechsten Weltmeisterschaft im Eisschwimmen in Molveno, Italien, einen Altersklassen-Weltrekord über 100 Meter Kraul und qualifizierte sich für das Finale. Der ehemalige Spitzenschwimmer betont, dass ihm der Spaß und die Gesundheit am wichtigsten sind.
Weiterlesen »

Markus Stolz: Österreichs Größte Haustechnik-AusbildungsinitiativeMarkus Stolz: Österreichs Größte Haustechnik-AusbildungsinitiativeDas Haustechnikunternehmen Markus Stolz ist Österreichs führende gewerbliche Installationsfirma für haus- und gebäudetechnische Anlagen. Mit einem Fokus auf qualifizierte Ausbildung und langjähriger Erfahrung bietet der Familienbetrieb zahlreiche Chancen für Lehrlinge und erfahrene Fachkräfte.
Weiterlesen »

Hoffenheim-Boss verteidigt Kramaric nach BrandredeHoffenheim-Boss verteidigt Kramaric nach BrandredeDer Geschäftsführer von Hoffenheim, Dr. Markus Schütz, verteidigt Stürmer-Star Andrej Kramaric nach dessen verbalem Ausraster.
Weiterlesen »

„Kein Ausverkauf“: Rapid möchte Stammspieler halten„Kein Ausverkauf“: Rapid möchte Stammspieler haltenSportchef Markus Katzer plant ohne größere Abgänge und hat einen potenziellen Neuzugang im Blick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 20:17:56