Das Haustechnikunternehmen Markus Stolz ist Österreichs führende gewerbliche Installationsfirma für haus- und gebäudetechnische Anlagen. Mit einem Fokus auf qualifizierte Ausbildung und langjähriger Erfahrung bietet der Familienbetrieb zahlreiche Chancen für Lehrlinge und erfahrene Fachkräfte.
Das Haustechnikunternehmen Markus Stolz wurde 1962 von Markus Stolz gegründet und ist heute mit über 800 Mitarbeitern in Österreich die größte gewerbliche Installationsfirma für haus- und gebäudetechnische Anlagen. Der Einsatzbereich ist vielfältig und umfangreich und bietet dadurch viele Möglichkeiten zum internen Um- und Aufstieg. Der Familienbetrieb wird derzeit in 2.
Generation von Eva Maria Götsch geführt und ist 14-mal in Österreich vertreten und deckt sämtliche haustechnischen Bereiche ab. Seit über 60 Jahren werden durch höchste Kompetenz der Mitarbeiter bei jedem einzelnen Projekt Spitzenleistungen für jeden Kundenwunsch erbracht. Für das bodenständige Team der Firma Markus Stolz stehen Kundentreue und Zufriedenheit an erster Stelle. Kein Auftrag ist zu groß – aber auch keiner zu klein. Für Lehrlinge und das gesamte Team ergibt sich daraus eine große Fülle an Möglichkeiten. \Spezialisierung & Fortbildung Jeder einzelne Standort hat seine eigenen Lehrlingswerkstätten und Ausbilder, die die Qualität der Ausbildung und das hohe Niveau garantieren. Die Firma Stolz beweist seit Jahrzenten Jahr für Jahr Bestleistungen mit ausgezeichneten Ausbildungsabschlüssen und bei Lehrlingswettbewerben. Lehrlinge bekommen die Möglichkeit, mit Bau- und Projektleitern Hand in Hand zusammenzuarbeiten. Fortbildungen, Auf- und Umstieg sowie Führungspositionen sind für engagierte Mitarbeiter jederzeit greifbar. Die Lehrlingsausbildung stellt für die Firma Markus Stolz einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar. Mit 140 Lehrlingen ist sie österreichweit der größte gewerbliche Lehrlingsausbildungsbetrieb im Handwerk. Durch die Größe und langjährige Lehrlingsarbeit hat die Firma Stolz viel Erfahrung für eine optimale Ausbildung der Lehrlinge. Die Firma Markus Stolz sucht laufend neue und motivierte Lehrlinge, die einen sicheren und interessanten Beruf in der Haustechnikbranche erlernen möchten. \Qualitative Ausstattung In puncto Arbeitsmaterialien überlässt die Firma Stolz nichts dem Zufall. Nur hochwertige, Ö-Normgerechte Arbeitskleidung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Firma Stolz bietet den Lehrlingen neuestes, modernstes Werkzeug, die besten Arbeitsmaterialien, die gefragteste Technologie sowie einen bestens ausgerüsteten Fuhrpark. Engagiertes Arbeiten und Handwerk wird leistungsorientiert entlohnt und zusätzlich honoriert. Wissenswertes Seit über 60 Jahren ist die Firma Stolz mit mehr als 800 Mitarbeiter(innen), 140 Lehrlingen und 14 Standorten österreichweit eine beeindruckende Marke und bietet zahlreiche Chancen. Durch die hervorragende Ausbildungsstruktur erreichen Lehrlinge auf Wettbewerben seit Jahrzehnten Bestergebnisse. Markus Stolz GmbH & Co KG Konstantin Seitlinger Tel. 05552 63024-0 [email protected] www.stolz.a
HAUSTECHNIK Ausbildung Lehrlinge Handwerk Österreich MARKUS STOLZ FAMILIENBETRIEB
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierische Bescherung in Tierheim VösendorfGrößte Sachspenden-Initiative Österreichs: 5.000 Packerl werden am Heiligen Abend bei Tierschutz Austria übergeben.
Weiterlesen »
Putin in Neujahrsansprache: ' Stolz auf Errungenschaften'Russlands Präsident Wladimir Putin blickt in seiner Neujahrsansprache auf 25 Jahre an der Macht zurück und zeigt sich zuversichtlich. Er ruft zur Einheit auf und lobt die russischen Soldaten.
Weiterlesen »
Mattle will bei Österreichs Ausgabenpolitik 'in den Alltagsmodus zurück'Nach nur zwei Jahren ist ÖVP-LH Anton Mattle sein roter Stellvertreter abhandengekommen. Im Bund rechnet der letzter der ÖVP-Länderchefs ohne blauen Partner mit einer Dreier-Koalition
Weiterlesen »
Experte Astrov: „Das ist wahrscheinlich die größte Auswanderungswelle der ethnischen Russen in den letzten 100 Jahren“Bevölkerungsschwund und Arbeitskräftemangel in Russland haben ein Ausmaß erreicht, das die Zukunft des Landes gefährdet. Experte Astrov erklärt die Gründe.
Weiterlesen »
Österreichs 2024: Weltberühmtheit im NegativenDer Artikel beleuchtet die skurrilen Ereignisse des Jahres 2024 in Österreich, die international für Schlagzeilen sorgten, meist in einem negativen Kontext.
Weiterlesen »
Haugan siegt in Alta Badia, Österreichs Männer enttäuschenTimon Haugan gewinnt den Slalom in Alta Badia, während die österreichischen Herren weiterhin hinterherhinken. Coach Marko Pfeifer sieht die Leistungen als verunsichernd vor der Heim-WM.
Weiterlesen »