Österreichs 2024: Weltberühmtheit im Negativen

Politik Nachrichten

Österreichs 2024: Weltberühmtheit im Negativen
ÖsterreichPolitikSkandale
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 99%

Der Artikel beleuchtet die skurrilen Ereignisse des Jahres 2024 in Österreich, die international für Schlagzeilen sorgten, meist in einem negativen Kontext.

Österreich ist zwar ein kleines Land, gelangte 2024 aber wieder einmal mehrfach zu Weltberühmtheit. Leider eher selten im positiven Sinn. Ich saß in diesem Jahr häufig mit Journalisten großer internationaler Medien wie der Washington Post, der Financial Times, der New York Times oder dem Spiegel in Kaffeehäusern und versuchte wortreich (und gestikulierend), den staunenden Kollegen zu erklären, was hier eigentlich los ist.

Man wollte wissen, wie es denn sein kann, dass Verfassungsschützer, gegen die seit Jahren wegen Russlandspionage ermittelt wird, noch immer frei herumlaufen – und weiter vom Staat bezahlt werden. Ob es irgendeine logische Erklärung dafür gibt, dass die Protagonisten des Wirecard-Skandals allesamt aus Österreich kommen – die Causa entpuppt sich als riesiger Spionageskandal, dessen Ausläufer in weite Teile der Welt reichen. Überhaupt: Warum es hierzulande niemand als alarmierend oder dramatisch zu empfinden scheint, dass Wien mit guten Gründen als Hauptstadt der Spione bezeichnet wird – sondern eher James-Bond-Witzchen darüber gerissen werden. Warum die wirtschaftlichen Bande mit Russland trotz Ukraine-Krieges noch immer so eng sind. Wie es sein kann, dass jene Partei, die einen offiziellen Freundschaftsvertrag mit Russland abgeschlossen hat (und einst von Nazis gegründet wurde), nun plötzlich als großer Sieger aus mehreren Wahlen hervorgeht. Warum die FPÖ gar als Blaupause für die europäische Rechte dient. Wie konnte der einst so erfolgreiche ÖVP-Chef Sebastian Kurz so tief fallen, dass er zu einer bedingten Freiheitsstrafe (nicht rechtskräftig) verurteilt worden ist? Und dann wäre da noch Ex-Wunderwuzzi René Benko, der mit seiner Signa eine gewaltige Pleite hinlegte, die Milliardenschäden für Investoren auf der ganzen Welt verursacht hat. Wie bitte? Warum bitte? Vielleicht ist die Verrücktheit von 2024 auch der Tatsache geschuldet, dass es ein Superwahljahr wa

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Politik Skandale Russland Wahl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Christoph Baumgartner ist Österreichs Fußballer des Jahres 2024Christoph Baumgartner ist Österreichs Fußballer des Jahres 2024Christoph Baumgartner gewinnt zum ersten Mal die Auszeichnung als Österreichs Fußballer des Jahres. Der Niederösterreicher setzte sich klar vor Otar Kiteishvili und Marko Arnautovic durch.
Weiterlesen »

Österreichs Rekordjahr 2024: Höchste Temperatur in der MessgeschichteÖsterreichs Rekordjahr 2024: Höchste Temperatur in der MessgeschichteÖsterreich erlebte 2024 das wärmste Jahr in der Geschichte der Messungen von Geosphere Austria. Die Temperaturen im Tiefland waren 1,8 Grad Celsius im Vergleich zum Zeitraum 1991 bis 2020 höher. Auf den Bergen lag der Anstieg bei 1,8 Grad Celsius. Die Daten bestätigen den Trend zu einem globalen Klimawandel, der durch menschliche Aktivitäten verursacht wird.
Weiterlesen »

2024 war heißestes Jahr in der Geschichte Österreichs2024 war heißestes Jahr in der Geschichte ÖsterreichsDer Klimawandel schreitet auch hierzulande unbarmherzig voran: 2024 wird als bisher wärmstes Jahr in die österreichischen Geschichtsbücher eingehen.
Weiterlesen »

Österreichs Wirtschaft kämpft in 2024 mit Rezession und KrisenÖsterreichs Wirtschaft kämpft in 2024 mit Rezession und KrisenÖsterreich erlebt im Jahr 2024 das zweite Jahr in Folge einer Rezession, die sich in zahlreichen Wirtschaftskrisen bemerkbar macht. Neben zurückgezogener Inflation und steigender Arbeitslosigkeit sorgen Pleiten namhafter Unternehmen wie Signa, Kika/Leiner und KTM für Unruhe. Die Wiederwahl von Donald Trump wirft weitere Zukunftsfragen auf.
Weiterlesen »

Österreichs Google-Trends 2024: EM, Taylor Swift und Lena SchillingÖsterreichs Google-Trends 2024: EM, Taylor Swift und Lena SchillingPolit-Skandale, Taylor Swift und Fußball brannten den Österreicherinnen und Österreichern dieses Jahr besonders unter den Nägeln. Das zeigt zumindest das jährliche Ranking der hiesigen Google-Suchanfragen, das der Konzern am Dienstag veröffentlicht hat.
Weiterlesen »

APA Chefredakteurin und Pressejournalisten prämierteAPA Chefredakteurin und Pressejournalisten prämierteMaria Scholl von der APA wurde zur Chefredakteurin des Jahres 2024 gewählt. Raffaela Schaidreiter wurde zur Journalistin des Jahres 2024 gekürt. Die „Presse“ ist in vielen Kategorien vertreten und erreichte den zweiten Platz als „Redaktion des Jahres“. Die Wahl des Branchenmagazins „Österreichs Journalist:in“ zeichnet 2024 besonders viele Frauen aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:25:41